Nach Verfahrensfehler Berlin holt abgeschobenen Afghanen zurückWeil der Eilantrag gegen seine Abschiebung auf dem Weg zum Bundesamt für Migration verloren geht, muss Deutschland einen nach Afghanistan abgeschobenen Asylbewerber zurückholen. Doch das ist schwieriger als gedacht - denn die Botschaft in Kabul ist zerstört.01.12.2017
Serie "Dschermeni" wagt was Flüchtlingskrise mit KinderaugenWer lange genug "Dschermeni" sagt, versteht, dass es Germany bedeutet. Es ist der Titel einer neuen Serie, die sich des Themas Flucht annimmt. Vier Kinder erleben ein Abenteuer und stellen sich dabei Fragen nach Toleranz und Gerechtigkeit.27.11.2017Von Anna Meinecke
Finanzielle Träume Jamaika baut auf Milliarden-SpielraumDie letzte Steuerschätzung sagt bis 2021 rund 26 Milliarden Euro Mehreinnahmen voraus. Für eine Jamaika-Koalition ist das aber noch nicht das Ende der Fahnenstange: Finanzminister Altmaier habe "noch ein paar Milliarden gefunden", so Grünen-Politiker Trittin.16.11.2017
Kretschmann attackiert CSU Jamaika tut sich sehr schwerDie finanziellen Träume von Jamaika wuchsen in den Himmel. Nun holt sie der amtierende Finanzminister Altmaier wieder runter. Die Wunschliste muss wohl zusammengestrichen werden. Nicht vorwärts kommt man beim Thema Migration. Vor allem Grüne und CSU streiten sich.15.11.2017
Bundesamt versäumt Anhörung Terrorverdächtiger profitiert von alter RegelDer in Schwerin festgenommene Terrorverdächtige Yamen A. ist als Flüchtling anerkannt - obwohl er einem Medienbericht zufolge nie beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge angehört wurde. Schuld ist ein veraltetes Gesetz.02.11.2017
Signal an Drittstaaten Brüssel droht mit Visa-HebelDie EU will ihre Außengrenzen wieder unter Kontrolle bringen, die Asylzahlen sollen sinken. Als schwierig erweist sich die Rückführung abgelehnter Bewerber. Nun kündigt die EU schärfere Maßnahmen gegen Staaten an, die sich weigern, ihre Bürger zurückzunehmen.29.10.2017
Vorschnelle Abschiebung Anwalt zweifelt an Rückkehr von Afghanen Ein Afghane wird von Deutschland nach Bulgarien abgeschoben, obwohl eine anhängende Klage das eigentlich verbietet. Laut Gericht muss er nun zurückgeholt werden. Doch auch die bulgarischen Behörden haben bereits gehandelt. 26.10.2017
Flug nach Afghanistan Abgeschobene waren vor allem StraftäterGestern Abend hob vom Flughafen Leipzig/Halle eine Maschine nach Kabul ab, um ausreisepflichtige Afghanen in ihre Heimat zurückzubringen. Erst jetzt teilt das Innenministerium mit, wer an Bord war: Bei der Mehrzahl handelt es sich um Straftäter.25.10.2017
Abschiebung von Leipzig/Halle Charterflug bringt Asylbewerber nach KabulEs ist gefährlich in Afghanistan, vor Reisen dorthin wird gewarnt. Ein Charterflug bringt nun abgelehnte Asylbewerber von Deutschland eben dorthin. Forderungen nach einem Abschiebestopp bleiben im Bundesinnenministerium ungehört.24.10.2017
Treffen der Ministerpräsidenten Länder fordern Hilfe bei AbschiebungenZehntausende abgelehnte Asylbewerber sind rechtlich verpflichtet, Deutschland zu verlassen. Zuständig für Abschiebungen sind die Länder. Sie wollen insbesondere Straftäter sofort abschieben. Doch die Unterstützung vom Bund ist ungewiss. 19.10.2017