Atomkraftwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomkraftwerke

84cf579327d994db52ae751f358ad1c7.jpg
26.07.2022 00:48

"Für Energieknappheit wappnen" FDP will Atomkraftwerke bis 2024 am Netz lassen

Zum Jahresende sollen die letzten drei Atommeiler auf deutschem Boden den Betrieb einstellen. Doch das Ende der Atomenergie steht mittlerweile auf wackeligen Füßen: Nicht nur die Opposition will sie länger am Netz lassen. Auch die FDP spricht sich für eine Laufzeitverlängerung aus - bis zum Frühjahr 2024.

306432503.jpg
25.07.2022 19:29

Scholz wartet Stresstest ab Daran hakt es beim AKW-Weiterbetrieb

Deutschland soll 2023 frei von Atomkraft sein, das ist zumindest der Plan. Die Debatten für einen Weiterbetrieb laufen derzeit jedoch auf Hochtouren. Bundeskanzler Scholz wartet zunächst die Ergebnisse eines Stresstests ab. Doch als so einfach scheint sich ein verlängerter Betrieb nicht zu erweisen.

306433235.jpg
25.07.2022 03:49

"Wenn Notsituation eintritt" Grüne schließen AKW-Streckbetrieb nicht aus

Sollte Deutschland in eine Gasnotlage kommen, könnte die Stromversorgung in Bayern Probleme bekommen. Für solch eine Notsituation wäre ein Streckbetrieb von Atomkraftwerken möglich, sagt Grünen-Politikerin Göring-Eckardt. Einer Langzeitverlängerung erteilt sie jedoch eine deutliche Absage.

305185313.jpg
22.07.2022 07:26

"Jedes Megawatt Gold wert" Polen will deutsche Atomkraftwerke pachten

Trotz der Energiekrise durch den Ukraine-Krieg will Deutschland seine Atomkraftwerke abschalten. In der Debatte um eine Laufzeitverlängerung macht Polen einen provokanten Vorschlag: "Wenn die Deutschen ihre Kernenergie nicht selbst nutzen wollen, sollten sie sie verpachten."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen