Nervengiftanschlag in England Chemiewaffenexperten prüfen Skripals BlutMit dem russischen Nervengift Nowitschok wird Sergej Skripal in England angegriffen - so die britische Darstellung des Falls. Chemiewaffen-Kontrolleure dürfen nun das Blut des früheren russischen Doppelagenten untersuchen, um Klarheit zu schaffen. 22.03.2018
Explosionsserie in Texas Mutmaßlicher Bomber sprengt sich in die LuftSeit Anfang März terrorisiert ein Unbekannter die texanische Hauptstadt Austin mit einer Serie von Bombenexplosionen. Zwei Menschen sterben. Als die Polizei nun einen Verdächtigen stellt, zündet dieser einen Sprengsatz und stirbt.21.03.2018
Vorfall Teil der Anschlagsserie? Paketbombe verletzt zwei weitere Männer Seit Wochen erhalten verschiedene Bewohner der Stadt Austin in Texas Pakete mit explosivem Inhalt. Bei den meisten der Opfer handelt es sich um Afroamerikaner. Zwei Menschen sind bereits gestorben, nun schlagen die Täter wohl wieder zu. 19.03.2018
Lawrow beklagt "Propaganda" Moskau holt zum Schlag gegen London ausDer Schlagabtausch geht in die nächste Runde: Russland verweist britische Diplomaten des Landes. Der russische Außenminister Lawrow wirft dem Westen vor, den Fall Skripal einseitig darzustellen und Großbritannien mahnt Exil-Russen zur Vorsicht.17.03.2018
Lawrow spricht von Ausweisungen Russland plant diplomatischen GegenschlagDer Streit zwischen London und Moskau in der Giftgas-Affäre spitzt sich weiter zu. Moskau plant wohl die Ausweisung britischer Diplomaten. In Großbritannien sollen Soldaten vorsichtshalber gegen Milzbrand geimpft werden.15.03.2018
Vor iranischer Residenz in Wien Österreichischer Soldat erschießt AngreiferOhne Vorwarnung attackiert ein Mann einen österreichischen Soldaten, der vor der iranischen Botschafter-Residenz Wache schiebt, mit einem Messer. Noch sind die Motive des Angreifers und die Hintergründe der Tat völlig unklar.12.03.2018
Anschlag in Kabul nahe UN-Büros Selbstmordattentäter tötet zwei KinderIn der afghanischen Hauptstadt schreckt am Morgen einmal mehr eine Detonation die Einwohner hoch. Ein Selbstmordattentäter hat es auf Einrichtungen der Vereinten Nationen abgesehen. Stattdessen reißt er wohl zwei kleine Kinder aus dem Leben.02.03.2018
Französische Botschaft betroffen Viele Tote bei Angriffen in Burkina Faso Im westafrikanischen Burkina Faso attackieren Unbekannte französische Einrichtungen und das Hauptquartier der Armee. Bei dem Angriff sterben mehrere Menschen, eine Quelle spricht von fast 30 Toten. Das Auswärtige Amt rät Reisenden zur Vorsicht.02.03.2018
Feuer mit Feuer bekämpfen Trump hält der Waffenlobby die TreueDer Dialog mit Überlebenden des Massakers von Florida zeigt: Washington verspürt wenig Lust, die laxen Waffengesetze zu verschärfen. Stattdessen bekräftigt US-Präsident Trump seinen Vorschlag, Lehrer zu bewaffnen - und stößt damit auf Unverständnis.22.02.2018
Trump signalisiert Zugeständnis Schüler sagen Waffenlobby den Kampf anUS-Präsident Trump will sich nach dem jüngsten High-School-Attentat mit hinterbliebenen Schülern treffen. Die planen derweil gleich mehrere Demonstrationen, um die einflussreiche Waffenlobby zu stoppen und schärfere Waffengesetze durchzusetzen.19.02.2018