Tesla-Chef mit Zukunftsplänen Musk bringt LKW-Bau in Grünheide ins SpielBei seinem Besuch in Grünheide spricht Elon Musk laut einem Bericht auch über die Zukunft des Tesla-Werks. Dort will er nicht nur günstigere Elektroautos produzieren lassen, sondern womöglich auch das Sattelschlepper-Modell Semi. Der Belegschaft dürfte das nach dem Anschlag Sicherheit geben. 13.03.2024
Sparprogramm trotz Gewinnplus Volkswagen-Chef Blume kürzt eigenes GehaltBeim Volkswagen-Konzern liefen die Geschäfte gut im vergangenen Jahr. Doch der Autobauer hat sich ehrgeizige Ziele für die Rendite gesetzt. Dafür sind unternehmensweit Einsparungen geplant - auch in der Chefetage. 13.03.2024
Eine Woche nach Anschlag Tesla-Produktion in Grünheide läuft wieder Der Schaden ist laut dem Betriebsleiter immens: Eine Woche lang kann Tesla in seiner Fabrik in Brandenburg keine Autos bauen, nachdem mutmaßliche Linksextremisten die Stromversorgung zerstört hatten. Doch die Infrastruktur kann schneller wieder repariert werden als zunächst befürchtet. 13.03.2024
Dank gestiegener Verkaufszahlen VW macht deutlich mehr Gewinn und Umsatz 2023 streicht Volkswagen einen Nettogewinn von 17,9 Milliarden Euro ein. Das sind knapp 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch seinen Umsatz kann der Autohersteller deutlich steigern. Grund dafür sind gestiegene Verkaufszahlen. 13.03.2024
Sono Motors - Aufstieg und Fall "21.000 Fans, die auf einen Totalverlust zusteuern"Zwei Waldorfschüler bauen ein Solarauto. Auf dem Höhepunkt ist ihre Firma mehr als zwei Milliarden Dollar wert. Doch das revolutionäre Auto wird nie Realität - und das Geld vieler Unterstützer ist vermutlich futsch. Wie konnte es so weit kommen?12.03.2024Von Janna Linke
Strommast in Brand gesetzt Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Tesla-AnschlagNach dem Brandanschlag auf die Stromversorgung des Tesla-Werks in Grünheide reklamiert eine linksextremistische Gruppe die Tat für sich. Nun zieht die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen an sich. Demnach bestehe der Anfangsverdacht wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. 08.03.2024
Nach Brandanschlag auf Tesla Faeser: Linksradikalismus wird härter und gewaltbereiterUnbekannte setzen einen Strommast bei Berlin in Brand. Sie kappen damit die Energieversorgung des Autobauers Tesla und von Zehntausenden Bewohnern der Region. Eine linksextremistische Gruppe bekennt sich zu der Aktion. Innenministerin Faeser sieht darin eine Verschärfung der Gewaltbereitschaft. 07.03.2024
Anschlag auf Stromversorgung Innenminister sieht linksextreme Täter in BerlinDer Brandanschlag auf einen Strommast legt die Tesla-Fabrik bei Berlin wohl bis Ende nächster Woche still. Der wirtschaftliche Schaden ist laut dem Unternehmen immens. Brandenburgs Innenminister verortet die Täter in der linksextremen Szene in Berlin und sieht jetzt den Generalbundesanwalt gefordert. 07.03.2024
Riesenschaden für Autobauer Tesla-Produktion in Grünheide ruht bis Ende nächster Woche Der Anschlag auf einen Strommast hat massive Auswirkungen auf das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin. Bis voraussichtlich Ende nächster Woche ist die Produktion dort unterbrochen, wie das Unternehmen mitteilt. Der wirtschaftliche Schaden ist immens.06.03.2024
Technisch aufwendigster Panda Fiat Pandina - aufgerüstete Sonderserie des BestsellersFiat legt eine Sonderserie des Panda auf, die den City-Hüpfer technisch an die neuesten EU-Vorgaben anpasst. Ab Juli wird er in Italien produziert. Im Gegenzug wird demnächst der beliebte Fiat 500 mit Benzinmotor eingestellt, zumindest für Europa.05.03.2024