10 Jahre Sanktionen gegen Syrien "Es profitieren Kriminelle und Assad-Getreue"Vor zehn Jahren beginnt Diktator Assad seinen Krieg gegen das syrische Volk. Westliche Länder verhängen daraufhin Sanktionen. Die aber verfehlen ihr Ziel, während Millionen Syrer Hunger leiden, analysiert die Forscherin Rim Turkmani im Gespräch mit ntv.de. 14.03.2021
Milde Symptome Assad positiv auf Coronavirus getestetAus Syrien wird gemeldet, ein Corona-Test bei Diktator Assad sei positiv ausgefallen. Gleiches gilt für seine Frau. Den Angaben zufolge ist er nun in Quarantäne und bislang nicht im Krankenhaus. 08.03.2021
Zwei Schäfer für eine Israelin Israel und Syrien tauschen Gefangene ausDie Beziehungen zwischen den Nachbarländern Syrien und Israel sind schlecht. Israel hält die Golanhöhen besetzt, Syrien lässt die Israel-feindliche Hisbollah-Miliz auf seinem Gebiet gewähren. Der gemeinsame Freund Russland kann in einem Streitfall vermitteln.19.02.2021
"Hätte ihn lieber ausgeschaltet" Trump wollte Assad töten lassenUS-Präsident Donald Trump hat 2017 offenbar einen Militäreinsatz gegen Baschar al-Assad geplant, bei dem der syrische Machthaber getötet werden sollte. Das bestätigt er nun in einem Fernsehinterview und widerlegt damit seine eigenen Aussagen aus dem vergangenen Jahr. 16.09.2020
Vergewaltigt in Folter-Kellern Syrer zeigen Assad-Vertraute anSeit April läuft in Deutschland der weltweit erste Prozess gegen Folterknechte des syrischen Diktators Assad. Nun geht beim Generalbundesanwalt eine Strafanzeige ein, die auch die Drahtzieher beschuldigt: Neun hohen Mitgliedern der Regierung in Damaskus werfen syrische Gefängnisinsassen Sexualverbrechen vor.18.06.2020
Vorwurf der Geldwäsche Assads Onkel in Paris zu Haftstrafe verurteiltWegen eines Putschversuchs muss Rifaat al-Assad im Jahr 1984 Syrien verlassen. Mithilfe unterschlagener Staatsgelder errichtet er in Europa ein Immobilien-Imperium. Dafür verurteilt ihn die Justiz in Frankreich nun zu einer Gefängnisstrafe.17.06.2020
Syrische Lira verliert massiv Assad tauscht seinen Regierungschef ausInmitten einer schweren Wirtschaftskrise feuert Syriens Machthaber Assad seinen viel kritisierten Ministerpräsidenten. Abgelöst wird Chamis vom ehemaligen Minister für die Wasserversorgung, der auf der Sanktionsliste der EU und der USA steht.12.06.2020
Betrugsvorwürfe gegen Machluf Syrien verbietet Assads Cousin die AusreiseDer Streit um eine millionenschwere Zahlung spaltet die syrische Herrscherelite. Der Milliardär Rami Machluf darf das Land derzeit nicht verlassen, ehe er die geforderten Beträge nicht beglichen hat. Es ist die nächste harte Sanktion gegen den Cousin von Machthaber Baschar al-Assad.22.05.2020
Reicher Cousin bricht Schweigen Assads Herrschaftssystem zeigt tiefe RisseDas System um Syriens Präsidenten Assad baut auf absolute Loyalität. Konflikte werden nicht nach außen getragen. Ein besonders mächtiger Vertreter des Herrscherclans widersetzt sich dieser Regel nun. Das lässt auf tiefe Zerrüttungen schließen und dürfte Assads Cousin teuer zu stehen kommen.12.05.2020
Zivilisten gezielt angegriffen? Amnesty wirft Moskau Kriegsverbrechen vorSeit Jahren unterstützen russische Truppen Machthaber Assad im syrischen Bürgerkrieg. Im Zusammenhang mit Streubomben legt Amnesty International nun schockierende Berichte gegen Moskau vor. Die Menschenrechtsorganisation geht von geplanten Angriffen auf Krankenhäuser und Schulen aus.11.05.2020