Opfer hatten sie wiedererkannt Kriegsverbrecher-Prozess gegen Syrer startetBegingen zwei inzwischen in Deutschland lebende Syrer schwerste Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Ein Opfer, das einem der mutmaßlichen Peiniger nach seiner Flucht in Deutschland wiederbegegnet, erhofft sich von der anstehenden Gerichtsverhandlung ein Signal an den syrischen Machthaber Baschar al-Assad.22.04.2020
OPCW benennt erstmals Schuldige Syrien soll hinter Giftgasangriffen steckenImmer wieder kommt es im syrischen Bürgerkrieg zu Giftgasangriffen - das hatte die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) bereits festgestellt. Jetzt hat sie erstmals das Mandat, auch einen Verantwortlichen zu benennen.08.04.2020
AKK erwägt Russland-Sanktionen Berlin fordert Schutzzone in SyrienBundeskanzlerin Merkel drängt Russland und die Türkei zur Einrichtung von Schutzzonen für Flüchtlinge in Syrien. Doch die Konfliktparteien sind daran offenbar nicht interessiert. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer bringt Wirtschaftssanktionen ins Spiel. 04.03.2020
Angriff "sofort" erwidert Türkei meldet zwei tote Soldaten in IdlibDer militärische Konflikt zwischen der Türkei und dem syrischen Regime fordert immer mehr Menschenleben. Bei Kämpfen in der Provinz Idlib werden nach Angaben Ankaras zwei türkische Soldaten getötet. Die zunehmende Gewalt vertreibt Hunderttausende Menschen.04.03.2020
Flüchtlinge als Druckmittel Erdogan: 18.000 sind in die EU gekommenDie griechisch-türkische Grenze wird wieder zum Brennpunkt. Die Türkei lasse Tausende Migranten in Richtung EU passieren, erklärt Präsident Erdogan. Griechenland will illegale Übertritte verhindern und wirft der Türkei vor, mit den Flüchtlingen von der EU höhere Zahlungen zu erzwingen.29.02.2020
Reaktion auf getötete Soldaten Türkei fliegt Gegenangriffe in SyrienIn scharfen Tönen hatte die Türkei mit Schlägen auf Ziele in Syrien gedroht, nachdem dort 33 ihrer Soldaten bei Angriffen getötet wurden. Nun macht Präsident Erdogan Ernst. Die türkische Luftwaffe fliegt Angriffe auf mehrere Ziele in Syrien. Laut Erdogan wird auch eine Chemiewaffenfabrik attackiert. 29.02.2020
Erdogan: Weg in die EU ist frei Griechenland riegelt Grenzen zur Türkei abHunderte Menschen begeben sich zur griechisch-türkischen Grenze, als sie hören, dass Ankara den Weg nach Europa frei macht. Doch an den Übergängen angelangt, stehen ihnen zahlreiche Sicherheitskräfte gegenüber. Griechenland lässt niemanden durchkommen.29.02.2020
Hoffnung endet an Grenze Flüchtlinge sitzen türkischen Gerüchten aufEine Falschmeldung über offene Grenzen lässt Hunderte Flüchtlinge zur türkisch-griechischen Grenze aufbrechen - vergeblich. Die Türkei droht aber weiter damit und fordert mehr Unterstützung im Kampf um das nordsyrische Idlib. Die Nato sagt ab, am Abend tagt der UN-Sicherheitsrat. 28.02.2020Von Frauke Niemeyer
Drohender Krieg in Nordsyrien Nato stellt sich hinter die TürkeiIm Norden Syriens stoßen die Truppen Assads, Russlands und der Türkei aufeinander, ein schwerer Konflikt droht. Doch die Türkei ist Nato-Mitglied. Das Bündnis versichert Ankara nun seine Solidarität.28.02.2020
"Können sie nicht mehr halten" Türkei lässt Flüchtlinge wieder nach EuropaSeit Beginn des Syrien-Konflikts hat die Türkei mehr als dreieinhalb Millionen Flüchtlinge aufgenommen - und sie von einer Flucht nach Europa abgehalten. Das ist nun vorbei. Die türkische Seite verweist auf die fehlende Unterstützung der Nato in Idlib. 28.02.2020