Kaum jemand bei der WM Im Amateur-Boxen regiert Russland mitGazprom als Sponsor, Russen und Belarussen dürfen bei Wettbewerben ihre Hymnen hören: Beim Amateur-Boxen ist die Welt noch fast genauso wie vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine. Damit eskaliert das ohnehin schon belastete Verhältnis des Verbandes zum IOC nur weiter.14.03.2023
Teheran will Verhältnis ausbauen Lukaschenko schwärmt vom IranDer belarussische Machthaber Lukaschenko setzt seine diplomatische Reise inmitten des Ukraine-Kriegs weiter fort. Nach Peking schlägt er nun im Iran auf. Auch dort macht er es Russland gleich - und wirbt um engere Beziehungen.13.03.2023
Auslegung ist Sache der Gerichte Belarus führt Todesstrafe bei Hochverrat ein Belarus ist das einzige Land Europas, das die Todesstrafe noch nicht abgeschafft hat. Nun droht diese auch Amtspersonen und Soldaten, die sich des Hochverrats schuldig gemacht haben. Auch die einfachen Bürger müssen mit härteren Strafen rechnen.10.03.2023
"Mit der gleichen Intensität" Geheimdienste: Kreml kann zwei weitere Jahre Krieg führenUnter Präsident Putin werde Russland "zunehmend totalitär", sagen die litauischen Geheimdienste. Nach ihrer Einschätzung würde das auch nach einem Machtwechsel so sein. Moskau bleibe "Bedrohung und Quelle der Instabilität in der Region". Der Ukraine könnte ein langer Krieg bevorstehen.09.03.2023
Russisches Flugzeug angegriffen Lukaschenko meldet Festnahmen nach SabotageZwei Belarussen sollen nach Angaben der Exil-Opposition in der Nähe von Minsk ein russisches Aufklärungsflugzeug zerstört haben und dann geflohen sein. Machthaber Lukaschenko nennt einen Ukrainer als Täter und berichtet von mehr als 20 Festnahmen.07.03.2023
Lukaschenko-Gegnerin im Exil Tichanowskaja zu 15 Jahren Haft verurteiltViele Belarussen sehen sie als die eigentliche Wahlsiegerin bei der Abstimmung 2020. Nun wird die ins Exil geflohene Tichanowskaja zu 15 Jahren Haft verurteilt. Der Vorwurf des Lukaschenko-Regimes: Sie wollte die Macht ergreifen. 06.03.2023
Brisantes Tennis-Finale Ukrainerin besiegt Russin und verweigert HandschlagErstmals in ihrer Karriere gewinnt die ukrainische Tennisspielerin Marta Kostjuk einen Titel auf der WTA-Tour. Im Finale spielt sie gegen die Russin Warwara Gratschewa - und lehnt aus Protest eine obligatorische Geste ab.06.03.2023
Mali ist der neueste Verbündete Das sind Russlands beste und letzte FreundeNur sieben Länder stimmen bei den Vereinten Nationen dagegen, Russland zum Abzug aus der Ukraine aufzufordern. Moskaus Freunde eint die Ablehnung von Demokratie und Menschenrechten, und sie gehören zu den isoliertesten Staaten der Welt. Eine Sonderrolle spielt China.03.03.2023Von Kevin Schulte
Wegen angeblicher Finanzdelikte Belarus verurteilt Nobelpreisträger zu zehn Jahren GefängnisSeit Beginn der regierungskritischen Proteste in Belarus 2020 werden Tausende Menschen festgenommen. Mit seiner Organisation Wjasna führt der Aktivist Ales Bjaljazki Buch darüber. Nun muss er selbst ins Gefängnis - angeblich aus ganz anderen Gründen.03.03.2023
Partisanen greifen Russen-Jet an "Wir haben uns für Kamikazedrohnen entschieden"Am Sonntag ereignen sich auf einem Militärflugplatz bei Minsk mehrere Explosionen. Die oppositionelle Initiative BYPOL beansprucht die Vorbereitung des Partisanen-Angriffs auf ein russisches Aufklärungsflugzeug für sich. Aliaksandr Azarau, Gründer der Initiative, erläutert im Interview mit ntv.de Details der Attacke. Und nennt auch die Motive.01.03.2023