Grüne entscheiden anders Zug für Hofreiter auch bei der Bahn abgefahrenDie Ampel-Parteien entsenden ihre Vertreter in den Aufsichtsrat der bundeseigenen Deutschen Bahn. Eine Gruppe innerhalb der Grünen hatte sich für Verkehrsexperte Hofreiter stark gemacht. Doch die Fraktion stoppte den Plan. Für den 52-Jährigen die nächste Schlappe durch seine Partei.10.05.2022 Uhr
Langfristige Hilfe angekündigt Deutschland eröffnet Kiewer Botschaft wiederAls eines der letzten westlichen Länder nimmt Deutschland wieder seine diplomatische Vertretung in Kiew in Betrieb. Vorerst wird die Botschaft jedoch nur mit einer Minimalbesetzung arbeiten.10.05.2022 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Grüne robben sich an SPD heran, Union bleibt vornGetragen von der hohen Zufriedenheit mit ihren Bundesministern erreichen die Grünen im RTL/ntv-Trendbarometer den höchsten Zuspruchswert seit Eintritt in die Regierung. So gerät die hinter der Union liegende SPD beidseitig unter Druck.10.05.2022 Uhr
Person der Woche Wie viel Daniel Günther steckt in Hendrik Wüst?Die CDU hofft nach dem Wahlsieg in Schleswig-Holstein auf Rückenwind für die Wahl in NRW. Der dortige Ministerpräsident legt in Umfragen zu. Die Grünen auch. Es könnte auf eine schwarz-grüne Neuregierung hinauslaufen. Günther wie Wüst eint ein merkwürdig provinzielles Erfolgsgeheimnis.10.05.2022 UhrVon Wolfram Weimer
ntv.de Koalitionsrechner Nach der Wahl in Schleswig-Holstein: Wer mit wem in Kiel?Klarer Wahlsieg im Norden: Die CDU geht gestärkt aus der Landtagswahl hervor. Der amtierende Ministerpräsident Günther verfügt künftig über komfortable Mehrheitsverhältnisse. Welche Parteien-Bündnisse sind rein rechnerisch möglich?09.05.2022 Uhr
"Uns droht größte Hungersnot" Entwicklungsministerin für Aus von BiokraftstoffenDer Einsatz von Biokraftstoffen soll eigentlich die Umwelt schützen und CO2-Emissionen verringern. Doch mittlerweile ist der Sprit aus Pflanzen höchst umstritten - vor allem wegen des Preisanstiegs durch den Ukraine-Krieg. Entwicklungsministerin Schulze warnt vor fatalen Konsequenzen.08.05.2022 Uhr
Fünf Vorschläge zum Ukraine-Kurs "Deutschland ist in der Bringschuld""Nie wieder" sind mehr als zwei Worte, sie sind ein Auftrag. Die Ukraine muss sich auf unsere Solidarität verlassen können. Fünf Vorschläge, wie Deutschland die Zukunft der Ukraine sichern kann.09.05.2022 UhrGastbeitrag von Katrin Göring-Eckardt: Fünf Vorschläge zum Ukraine-Kurs - Deutschland in der Bringschuld
Kretschmann zu Umgang mit Krieg "Da zeigte sich die verlogene Seite des Pazifismus"Der grüne Ministerpräsident Kretschmann legt offen, was er über das veränderte Verhältnis seiner Partei zu militärischer Gewalt denkt. Dabei kritisiert er große Teile der Grünen, geht aber auch mit sich selbst hart ins Gericht.07.05.2022 Uhr
Entscheidung nächste Woche Hofreiter als Bahn-Aufsichtsrat im GesprächBei der Verteilung der Ministerposten geht der Grünen-Politiker leer aus. Zuletzt profiliert Anton Hofreiter sich als Kanzler-Kritiker und Fürsprecher von Waffenlieferungen an die Ukraine. Nun wird er als Neuzugang im Aufsichtsrat der Bahn gehandelt. Ob er das will, ist unklar. 03.05.2022 Uhr
Union führt im Trendbarometer Stern der SPD sinkt dritte Woche in FolgeIn der Sonntagsfrage des RTL/ntv-Trendbarometers fällt die SPD weiter hinter der Union zurück. Der Abstand steigt auf drei Prozentpunkte, während die anderen Parteien stagnieren. Für die Linke ist das eine furchterregende Nachricht.03.05.2022 Uhr