Grüne entscheiden anders Zug für Hofreiter auch bei der Bahn abgefahren
10.05.2022, 20:00 Uhr
Die Grünen verwehren Hofreiter den nächsten Posten.
(Foto: picture alliance / photothek)
Die Ampel-Parteien entsenden ihre Vertreter in den Aufsichtsrat der bundeseigenen Deutschen Bahn. Eine Gruppe innerhalb der Grünen hatte sich für Verkehrsexperte Hofreiter stark gemacht. Doch die Fraktion stoppte den Plan. Für den 52-Jährigen die nächste Schlappe durch seine Partei.
Grünen-Verkehrsexperte Stefan Gelbhaar soll in den Aufsichtsrat der Deutschen Bahn einziehen. Das beschloss die Fraktion in Berlin. Zuvor hatten die beiden Ampel-Parteien SPD und FDP bereits eigene Kandidaten benannt. Wie Gelbhaar sind auch die SPD-Politikerin Dorothee Martin und der FDP-Abgeordnete Bernd Reuther verkehrspolitische Sprecher ihrer Fraktionen. Bei den Grünen war auch Anton Hofreiter für den Posten im Gespräch.
Auf den früheren Fraktionschef hatte sich laut Nachrichtenportal "The Pioneer" die Arbeitsgruppe Mobilität der Grünen-Bundestagsfraktion verständigt und in der Fraktion zur Diskussion gestellt. Hofreiter hatte von 2011 bis 2013 den Verkehrsausschuss geleitet. Er ist gegenwärtig Vorsitzender des Europaausschusses des Bundestags.
Hofreiter musste bei der Besetzung der Kabinettsposten bei der Ampel-Regierungsbildung unerwartet zurückstecken. Er hatte jüngst wiederholt Kritik am Kurs von Kanzler Olaf Scholz im Ukraine-Krieg geäußert und ihm vorgeworfen, zu zögerlich zu agieren. Hofreiter hatte gefordert, der Ukraine auch schwere Waffen zu liefern.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa