Geht Ressort an FDP? Grüne würden offenbar auf Finanzministerium verzichtenLindner oder Habeck? Wenn es um die Frage des Finanzministeriums geht, könnte die Antwort schon etwas näher sein. Einem Bericht zufolge sollen die Grünen das Ressort nicht mehr zur Bedingung für den Eintritt in eine Ampel-Koalition machen. Stattdessen gebe es sechs andere Wunschministerien.10.11.2021 Uhr
Grüne Sorgen "total normal" Ampel-Unterhändler beenden ihre ArbeitViel dringt nicht nach draußen, nur eine Sache ist klar: Am Abend läuft die Frist für die 22 Arbeitsgruppen der möglichen Ampelkoalition ab. Die Unzufriedenheit bei den Grünen ist für die SPD noch kein Grund zur Sorge. Und auch der Zeitplan scheint nicht in Gefahr.10.11.2021 Uhr
Ampel berät Corona-Gesetze 3G im Job und kostenlose Tests geplantDie Sieben-Tage-Inzidenz reißt die Marke 200, die Ampel-Parteien beraten strengere Corona-Maßnahmen. Demnach soll auch am Arbeitsplatz bald 3G gelten und Covid-Tests sollen wieder kostenlos werden. 08.11.2021 Uhr
Grünen-Vize im "ntv Frühstart" Lang fordert Rückkehr kostenloser BürgertestsWie begegnet die kommende Ampel-Regierung der vierten Corona-Welle? Grünen-Vizechefin Lang schließt einen neuen Lockdown oder eine bundesweite 2G-Regel weitgehend aus. Stattdessen solle wieder breiter getestet und 3G am Arbeitsplatz durchgesetzt werden.25.01.2022 Uhr
Frust über Ampel-Gespräche Grünen-Minister Hermann warnt vor NeuwahlenMit den Verhandlungen über eine Ampelkoalition geht es aus Grünen-Sicht nicht wie gewünscht voran: Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann warnt bereits vor Neuwahlen, sollte man sich bei bestimmten Themen nicht einigen können. Als Knackpunkte nennt er vor allem zwei Bereiche.08.11.2021 Uhr
Gesetzentwurf in der Mache Ampel plant neue Corona-RegelnWie will die Ampel-Koalition nach Auslaufen der Corona-Notlage verfahren? Angesichts der vielen Neuinfektionen drängt die Zeit. Jetzt kommen Details zu einem Gesetzentwurf zutage. Der sieht etwa eine tägliche Testpflicht für Pflegepersonal vor. Ein Lockdown für Ungeimpfte scheint vom Tisch.07.11.2021 Uhr
Auf dem Weg zum 1,5-Grad-Ziel Baerbock fordert "Klimacheck" für GesetzeDeutschland verpflichtet sich 2015 in Paris zum 1,5-Grad-Ziel. Damit das auch erreicht werden kann, will Grünen-Co-Chefin Baerbock in der künftigen Regierung jedes neue Gesetz an seinem Beitrag zum Klimaschutz messen. Derweil erhöht der BUND den Druck auf die Ampel-Parteien. 06.11.2021 Uhr
Um 1,5-Grad-Ziel zu erfüllen Baerbock fordert Klimacheck für GesetzeAnnalena Baerbock will, dass Klimaschutz die Messlatte für die gesamte Bundesregierung wird. Die Grünen-Chefin fordert deshalb einen verbindlichen Klimacheck für alle Gesetze, die von einer künftigen Ampelkoalition verabschiedet werden.06.11.2021 Uhr
Industrie sparte zehn Milliarden Politik schweigt EEG-Trickserei totMit Tricks und einer Amnestie sparen deutsche Konzerne EEG-Umlagen von zehn Milliarden Euro. Doch statt den Stromkunden ihre überhöhten Auslagen zurückzuholen, schweigen sich Union, SPD und FDP darüber aus. Nur die Grünen lassen prüfen, ob die Machenschaften doch noch ein Thema werden.05.11.2021 Uhr
Verkauf von Schenker Zerschlagung könnte Bahn sanierenPünktliche Züge, besserer Service, mehr Umsatz: Diese Chancen wittern Grüne und FDP, falls die Deutsche Bahn ihre Tochtergesellschaften verkauft und ihr Netz abgibt. Fest steht, dass es an der Konzernspitze neues Personal geben wird.05.11.2021 Uhr