Startschuss für Enteignung? Der Mietendeckel ist ruinöser WahnsinnDer Berliner Senat hat sich auf einen Mietendeckel geeinigt, noch in diesem Jahr soll ein entsprechendes Gesetz verabschiedet werden und ganz Deutschland schaut gespannt zu. Doch auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, produziert dieser Eingriff nur Verlierer.22.10.2019 UhrEin Gastbeitrag von Christoph Meyer
RTL/n-tv Trendbarometer Wirtschaftslage bereitet Deutschen SorgeWie steht es um die deutsche Konjunktur? Nach Meinung der Bürger nicht besonders gut. In den vergangenen Monaten wächst der Anteil derjenigen, die pessimistisch in die Zukunft blicken. Zu den größten Bedenkenträgern zählen Frauen und AfD-Anhänger.25.10.2019 Uhr
Interview zum U-Ausschuss "Der Fehler liegt im System"Das Zwischenfazit der Grünen zum Untersuchungsausschuss der Berateraffäre fällt vernichtend aus. Ihr sicherheitspolitischer Experte Tobias Lindner spricht von bundeseigenen Firmen, die ein "Eigenleben führten", um Honorarkräften "ein sicheres, sehr hohes Einkommen" zu sichern.20.10.2019 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer AfD legt wieder zu - kaum Rückhalt für AKKDer rechtsextremistische Anschlag von Halle hat für die AfD offenbar keine größeren Folgen in der Wählergunst. Schon eine Woche nach dem Mord an zwei Menschen legen die Rechtspopulisten wieder zu. Einen Neustart braucht inzwischen eigentlich die CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer.21.10.2019 Uhr
Nach Morddrohung gegen Habeck Durchsuchungen bei RechtsextremenGrünen-Chef Robert Habeck wird während des Wahlkampfs in Thüringen massiv bedroht. Die Polizei durchsucht die Wohnungen zweier Verdächtiger. Gegen einen polizeibekannten Rechtsextremen wird wegen illegalen Waffenbesitzes ermittelt.18.10.2019 Uhr
Verbotene Finanzierung Bundestag bestraft vier ParteienDer Deutsche Bundestag verhängt mehr als 150.000 Euro Strafen gegen vier Parteien. Diese haben demnach Fraktionsgelder an die Parteien weitergegeben. Auslöser der Ermittlungen war ein Bericht des Bundesrechnungshofes. Der darin genannte größte Sünder bleibt indes straffrei. 18.10.2019 Uhr
Grünen-Antrag scheitert Bundestag schmettert Tempolimit abAuf deutschen Autobahnen kann weiterhin ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gefahren werden. Mit großer Mehrheit entscheidet sich der Bundestag gegen den Antrag der Grünen, ein Tempolimit von 130 Kilometern in der Stunde einzuführen. 17.10.2019 Uhr
Keine Mehrheit für Koalition AfD büßt in Thüringen-Umfrage deutlich einDie Wahl in Thüringen beschließt den Reigen der Urnengänge im Osten Deutschlands in diesem Jahr. In der jüngsten Umfrage deuten sich ein paar Verschiebungen in der Wählergunst an. So holt die CDU auf, während die AfD absackt.17.10.2019 Uhr
n-tv Frühstart mit Haßelmann Grüne mahnen Union zu BundestagsreformDer größte Bundestag aller Zeiten soll verkleinert werden. So will es die Opposition. Ob die Regierungsparteien mitspielen, ist aber ungewiss. Grünen-Abgeordnete Britta Haßelmann fordert nun ein Ende der "Blockade".18.10.2019 Uhr
Scheuer lehnt Rücktritt ab Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut kommtGrüne, Linke und FDP bringen einen Untersuchungsausschuss auf den Weg, der die geplatzte Pkw-Maut unter die Lupe nehmen soll. Im Raum stehen mögliche Schadenersatzforderungen in dreistelliger Millionenhöhe. Die Verantwortung für das Projekt trägt Verkehrsminister Scheuer. Doch der weist alle Vorwürfe zurück.15.10.2019 Uhr