"Uneingeschränktes Vertrauen" Scholz hält Lambrecht weiter für "erstklassig"Verteidigungsministerin Lambrecht sorgt mit ihrem unbedarften Silvestervideo neben Spott auch für massive Kritik. Kanzler Scholz lässt nun ausrichten, dass er weiter an ihr als Ressortchefin festhalte.04.01.2023 Uhr
Des Kanzlers Wagenburgmentalität Lambrechts Patzer rütteln am System Scholz Kein anderes Regierungsmitglied bereitet dem Bundeskanzler so zuverlässig Ärger wie die Verteidigungsministerin. Doch so sehr Lambrecht die Koalition auch belasten mag: Scholz wird sie eher nicht rausschmeißen. Die Gründe hierfür erzählen viel über die Art und Weise, wie Scholz das Land regiert.04.01.2023 UhrEin Kommentar von Sebastian Huld
212 Millionen Dosen von Biontech Deutschland sitzt auf gigantischer Impfstoff-BestellungDie Corona-Pandemie ist im Bewusstsein der meisten Menschen vorbei. Impfen lassen sich nur noch sehr wenige, dabei stehen noch große Impfstoff-Lieferungen aus. Die Bundesregierung würde die Bestellungen gerne stornieren.03.01.2023 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Bundespolitik verliert stark an VertrauenBundeskanzler und Bundesregierung verlieren als Institutionen viel Vertrauen bei den Deutschen. Um 24 und 22 Prozentpunkte geht es im Vertrauens-Ranking im Laufe des Jahres für sie abwärts, für das Amt des Kanzlers eine Halbierung im Vergleich mit dem Wert vor zwei Jahren. 03.01.2023 Uhr
Neuer Rechner für Unterstützung Wie viel Wohngeld kann ich jetzt bekommen?Zum 1. Januar wurde das Wohngeld deutlich erhöht. Das hilft allen, die ihre Wohnkosten nicht alleine stemmen können. Ein neuer Rechner der Bundesregierung zeigt, ob ein Anspruch auf Unterstützung besteht und wie hoch die Leistung ausfallen könnte. 09.01.2023 Uhr
Nach monatelangem Schweigen Scholz und Merz sprechen sich bei Dinner ausMonatelang herrscht zwischen Merz und Kanzler Scholz Funkstille. Seit der CDU-Chef im Mai in Kiew war, sprachen beide Seiten nicht mehr miteinander. Doch damit ist Schluss: Schon im November sollen sich beide bei einem gemeinsamen Abendessen wieder versöhnt haben.27.12.2022 Uhr
EU-Abgeordnete von Cramon "Kein ukrainischer Sieg ohne westliche Panzer"Die Ukraine dringt auf die Lieferung westlicher Kampfpanzer zur Verteidigung gegen die russische Invasion. Doch viele Staaten zögern. Die Begründungen dafür hält Europapolitikerin Viola von Cramon für fadenscheinig. Die Bundesregierung müsse ihre Position überdenken. 16.12.2022 Uhr
"Damit haben wir ein Problem" Auswärtiges Amt tadelt Musk für Twitter-SperreWie verändert sich Twitter unter Musk? Mehrere US-Journalisten berichten darüber, haben dann aber keinen Zugang mehr auf ihre Konten auf der Plattform. Das Auswärtige Amt sieht hier die Pressefreiheit in Gefahr. Zum potenziellen Twitter-Exit gebe es noch keine Entscheidung.16.12.2022 Uhr
Entlastungen für Haushalte So viel bringen die Preisbremsen für Gas und Strom Der Winter ist kalt und Energie immer noch teuer. Damit die damit verbundenen Kosten den Menschen nicht über den Kopf wachsen, hilft die Bundesregierung mit der Gas- und Strompreisbremse aus. So viel bringen die staatlichen Maßnahmen.15.12.2022 Uhr
Karlsruhe stärkt Auskunftsrecht Geheimdienste sind nicht komplett geheimDie Bundesregierung erleidet vor dem Bundesverfassungsgericht eine Niederlage. Ein Abgeordneter wollte wissen, wie viel Personal der Inlandsgeheimdienst ins Ausland schickt. Das muss das Innenministerium nun beantworten. 14.12.2022 Uhr