Bundesverfassungsgericht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverfassungsgericht

Die roten Roben der Verfassungsrichter würden alle drei Kandidaten gern bald tragen.

Uli Deck/dpa

imago0083080408h.jpg
27.07.2021 23:10

Karlsruhe gibt Beschwerde statt DKP darf zur Bundestagswahl antreten

Dutzende Gruppierungen wollen zur Bundestagswahl antreten, längst nicht alle ließ der Wahlausschuss zu. So wie die Deutsche Kommunistische Partei, die daraufhin vor das Bundesverfassungsgericht zieht - mit Erfolg. Die Richter stellen Potenzial für die "politische Willensbildung des Volkes" fest.

8fa5935a627967cc888b3b9600615b49.jpg
07.07.2021 13:09

Verfahren eingestellt AfD-Fraktion zieht Masken-Klage zurück

Die Maskenpflicht hat auch vor dem Bundestag nicht haltgemacht. Mitglieder der AfD-Fraktion fühlen sich dadurch aber in ihren Abgeordnetenrechten beschnitten und reichen Klage beim Bundesverfassungsgericht ein. Ein Kampf auf verlorenem Posten?

a7835e1b7c7c8161918e27da9a62fcbc.jpg
20.06.2021 05:26

Gefahr der sozialen Schieflage Gewerkschaftsbund kritisiert Klimapolitik

Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Klimagesetz der Bundesregierung für verfassungswidrig erklärt, soll das Gesetz nächste Woche neu verabschiedet werden. Der Gewerkschaftsbund sieht darin eine Gefahr: Die verschärften Klimaziele könnten zu "neuen Herausforderungen für die Wirtschaft" führen.

imago83884203h.jpg
17.06.2021 13:29

Wirbel um Thüringer Landtagswahl Verfassungsgericht prüft Kommentar Merkels

Im Februar 2020 wird Thomas Kemmerich überraschend zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt - mit Stimmen der AfD. Zu dem Skandal bezieht Merkel Stellung und kritisiert den Vorgang als "unverzeihlich". Die AfD wirft der Kanzlerin nun eine Verletzung der Neutralitätspflicht vor und geht vor Gericht.

imago97554049h.jpg
13.06.2021 06:44

Bundesweiter Mietendeckel Chance für Mieter, Risiko für Vermieter?

Nachdem der Berliner Mietendeckel krachend gescheitert ist, haben die Hauptstädter nun Größeres im Sinn. Mithilfe einer Initiative wollen sie eine Bundesregelung erreichen, die Ländern und Kommunen eine Begrenzung von Mieten ermöglicht. Keine gute Idee. Ein Gastbeitrag von Andreas Beck

221834372.jpg
13.06.2021 05:48

"Trick der Industrieförderung" Linke klagt gegen Verteidigungsfonds

Mit dem Europäischen Verteidigungsfonds will die EU die gemeinsame Rüstungsprojekte voranbringen. Die Linke sieht in dem milliardenschweren Projekt einen Trick, um militärische Aufrüstung zu finanzieren. Das sei politisch falsch und widerspreche den EU-Verträgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen