Bundeswehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswehr

Thema: Bundeswehr

imago images/photothek

Zwei Plätze in der Delegation wurden von Ehefrau Stephanie und Moderator Kerner (nicht im Bilde) belegt.
19.12.2010 09:34

Afghanistan-Reise ohne Opposition SPD kritisiert Guttenberg

Die SPD ist sauer, dass Verteidigungsminister Guttenberg bei seiner umstrittenen Reise mit Ehefrau und Showmaster nur Politiker der CDU in der Delegation hatte. Üblich sei eine Berücksichtigung der Opposition bei Besuchen der Bundeswehr.

"Ich mache das, was ich für richtig halte": Verteidigungsminister Guttenberg.
18.12.2010 11:48

Bundeswehr-Strukturen bis Mitte 2011 Guttenberg will Standort-Klarheit

Im Rahmen der Bundeswehr-Reform will Verteidigungsminister Guttenberg schnell reinen Tisch machen. Bis Mitte 2011 sollen Standorte und Personalstrukturen feststehen. Unangenehme Entscheidungen fürchte er nicht, sagt der Minister. Unterdessen hofft er auf einen Spar-Rabatt für sein Ministerium im Zuge der Haushaltssanierung.

16.12.2010 19:42

Krieg reißt seelische Wunden Immer mehr Soldaten krank

In Deutschland sind so viele Bundeswehr-Soldaten traumatisiert wie noch nie seit Beginn der Auslandseinsätze. An der Seele verwundete Soldaten kommen vor allem aus Afghanistan zurück. Die Soldaten müssen nicht nur den Tod von Kameraden verkraften, sondern auch das "Selber-Töten-Müssen".

Das Mandat für den Afghanistan-Einsatz muss im Januar neu beschlossen werden.
16.12.2010 11:01

Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan Westerwelle: Abzug beginnt 2011

Bundesaußenminister Westerwelle legt sich fest: Bereits 2011 sollen die ersten deutschen Soldaten Afghanistan wieder verlassen. Bis Ende 2014 sollen dort überhaupt keine Bundeswehrtruppen mehr im Einsatz sein. Die Opposition wirft dem Außenminister vor, mit seinen Aussagen "Unsicherheit und Durcheinander" zu schaffen.

2v0d5306.jpg776408043167544363.jpg
14.12.2010 15:41

Bundeswehr-Mission am Hindukusch SPD will schnellen Rückzug

Die SPD dringt auf einen früheren Abzug deutscher Truppen aus Afghanistan: Spätestens 2015 sollen die letzten Soldaten heimkehren. Die Bundesregierung will sich dagegen bislang auf kein Enddatum festlegen. Derzeit sind 4600 Bundeswehrsoldaten am Hindukusch stationiert.

Wer freiwillig zum Bund geht, soll auch etwas davon haben.
11.12.2010 10:38

Schöne neue Bundeswehr Prämien für Freiwillige

Um auch nach der Abschaffung der Wehrpflicht junge Männer zum Dienst in der Bundeswehr zu motivieren, soll ein Anreizsystem geschaffen werden. Es enthält Prämien, aber auch Vergünstigungen und Fortbildungen. Die Hochschulen fürchten indes einen erheblichen Andrang auf Studienplätze.

Die Bundeswehr wird eine andere Werden.
09.12.2010 22:07

Deutlich kleinere Bundeswehr Wehrpflicht ab Juli ausgesetzt

Die Spitzen der Koalition verständigen sich auf eine drastische Verkleinerung der Bundeswehr. Ab Juli wird die allgemeine Wehpflicht ausgesetzt, dafür soll ein neuer Freiwilligendienst eingeführt werden. Die Truppe wird auf 185.000 Mann verkleinert.

Guttenberg zu Besuch bei Bundeswehrsoldaten in Pristina.
09.12.2010 08:40

Schritt hin zum europäischen Heer Guttenberg will Aufgabenteilung

Im Rahmen einer europäischen Aufgabenteilung will Deutschland auf mehrere militärische Fähigkeiten der Bundeswehr verzichten. Gemeinsam mit seinen schwedischen Kollegen will Verteidigungsminister Guttenberg eine Initiative starten, um eine mögliche Lastenteilung zu prüfen.

Afghanistan ist dieser Tage kein Ort, um Vertrauen zu schaffen.
06.12.2010 12:55

Als ausländischer Soldat in Afghanistan Deutsche unbeliebt wie nie

Die ausländischen Soldaten in Afghanistan sind nach einer Umfrage so unbeliebt wie nie zuvor. Auch Deutschlands Ansehen hat stark gelitten. Im Nordosten des Landes befürworten fast 40 Prozent der Befragten Anschläge auf internationale Truppen - dort operiert die Bundeswehr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen