Bundeswehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswehr

Thema: Bundeswehr

imago images/photothek

Was soll sie können? Bei der Bundeswehr wird derzeit alles auf den Prüfstand gestellt.
26.10.2010 21:27

Bundeswehr-Reform "Guttenberg kann Messer ansetzen"

Verteidigungsminister Guttenberg will die Bundeswehrreform nutzen, um die Streitkräfte und ihre Strukturen radikal zu erneuern. Richtig so, kommentieren das die deutschen Medien. "Für eine Armee im Einsatz muss gelten: Maximale Sicherheit bei minimalem Einsatz von Personal und Material." Nun müsse Guttenberg die Chance auch nutzen.

Weise (l.) übergibt Guttenberg (M.) den Bericht.
26.10.2010 13:23

"Substanzielle Mängel" bei Bundeswehr Guttenberg will radikale Reform

Die Zeiten der Kosmetik sind vorbei, Verteidigungsminister Guttenberg will die Bundeswehr grundlegend erneuern. Die Streitkräfte seien nicht mehr auf der Höhe der Zeit, eine Neuausrichtung sei unumgänglich, so der CSU-Politiker. Auch der Vorsitzende der Bundeswehr-Kommission fordert straffere Strukturen.

2u1n1101.jpg3775675497329585491.jpg
25.10.2010 11:08

Bundeswehr-Reform FDP kämpft für Bonn

Grundsätzlich besteht in der Koalition Konsens über eine Verkleinerung der Bundeswehr. Streit könnte sich noch an der Frage entzünden, ob der Standort Bonn verkleinert wird. "Wir haben hier nach dem Bonn-Berlin-Gesetz Verpflichtungen", sagt FDP-Generalsekretär Lindner - wie Parteichef Westerwelle ein Rheinländer.

24.10.2010 11:22

Rotstift nicht nur bei der Bundeswehr Weise will Ministerium halbieren

Von 3300 runter auf 1600 Mitarbeiter? Nicht nur bei der Bundeswehr, auch im Bundesverteidigungsministerium könnte demnächst deutlich Personal abgebaut werden. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundeswehr-Strukturkommission. Das Verteidigungsministerium sei eine zersplitterte und "systematisch überstrapazierte Gesamtorganisation".

Guttenberg spricht von "perfider und feiger Gewalt" gegen die Bundeswehr.
15.10.2010 18:15

Trauerfeier in Selsingen "Perfide und feige Gewalt"

Abschied für einen toten Kameraden: Für Verteidigungsminister Guttenberg ist es bereits die dritte Trauerfeier der Bundeswehr innerhalb eines guten halben Jahres. Wieder findet er klare Worte zum Afghanistan-Einsatz und erklärt sich mitverantwortlich für den Tod deutscher Soldaten. Mit dem getöteten Feldwebel erhöht sich die Zahl der toten Bundeswehrsoldaten seit Beginn des Einsatzes am Hindukusch auf 44.

Eine Abordnung des Fallschirmjägerbataillons 313 aus Seedorf nimmt auf dem Luftwaffenstützpunkt Köln-Wahn den Sarg mit dem in Afghanistan gefallenen deutschen Soldaten in Empfang.
11.10.2010 09:47

Bundeswehr in Afghanistan Anschlag auf Deutsche scheitert

Nur wenige Tage nach einem Attentat auf die Bundeswehr in Afghanistan mit einem toten und 14 verletzten Soldaten scheitert ein erneuter Anschlag. Der Sprengsatz detoniert, als die Fahrzeuge die Stelle bereits passiert haben, teilt das Einsatzführungskommando mit.

Es ist insgesamt der 44. tote deutsche Soldat in Afghanistan. 27 davon fielen in Gefechten oder durch Anschläge.
09.10.2010 12:43

Gedenkfeier in Kundus Kameraden nehmen Abschied

Trauer bei der internationalen Afghanistan-Truppe: Während die Bundeswehr in Kundus Abschied von ihrem am Donnerstag getöteten Kameraden nimmt, werden im Westen des Landes vier italienische Soldaten bei einem Anschlag getötet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen