Verteidigungsausgaben erhöhen CSU will Trendwende in der BundeswehrDie bestmögliche Ausrüstung für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr soll es sein: So lautet der Wunsch der CSU. Dafür sollen drei Milliarden Euro locker gemacht werden.03.01.2020
Extremismus in der Truppe Bartels fordert jährlichen MAD-BerichtDer Militärische Abschirmdienst ist der Geheimdienst der Bundeswehr. Zuletzt war er mehreren rechtsextremen Vorfällen in der Truppe auf der Spur. Der Wehrbeauftragte Bartels fordert deshalb einen regelmäßigen Bericht des Geheimdienstes zu solchen Aktivitäten im Militär.02.01.2020
"Die ganze Region kann kippen" Wehrbeauftragter: Kein "Weiter so" in Mali In der Sahel-Region, in der auch deutsche Bundeswehrsoldaten stationiert sind, breiten sich immer mehr dschihadistische Milizen aus. Für den Wehrbeauftragten der Bundeswehr geht ein "Weiter so" nicht mehr. "Europa wird das nicht ohnmächtig mit ansehen", sagt er.30.12.2019
Bundeswehr in der Süd-Sahara AKK will robusteres Sahel-MandatDie Bundeswehrmission in Mali ist schon jetzt gefährlich und kompliziert. Dabei dürfen die deutschen Soldaten längst nicht alles, was ihre französischen Kollegen vor Ort tun. Das will Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer ändern.29.12.2019
Vorwürfe wegen Datenlöschung Von der Leyen: "Weiß ich nur aus Zeitung"Ex-Verteidigungsministerin von der Leyen wehrt sich gegen den Vorwurf der Löschung von Handydaten. Sie habe ihre Telefone dem Ministerium gegeben. Alle Fragen müssten dort gestellt werden. Und sowieso: Auf den Handys seien keine wichtigen Informationen gewesen.27.12.2019
Terror in Sahelregion nimmt zu Berlin verwehrte Paris Hilfe bei Mali-EinsatzAl-Kaida-Verbündete und ein IS-Ableger: In der afrikanischen Sahelregion können Terrorgruppen weitgehend uneingeschränkt agieren. Für die Bundeswehr sind das keine guten Nachrichten. Diese lehnte bereits zwei Bitten aus Frankreich um Unterstützung in der Region ab.27.12.2019
Prepper, Soldaten, CDU-Kontakte Was will der Verein Uniter?Früher Neonazi, heute CDU-Politiker - und bis vor Kurzem Mitglied beim Verein Uniter. Der Fall Robert Möritz wirft wieder ein Schlaglicht auf den Verein. Ist er Teil der rechten Prepper-Szene oder eher eine Jobbörse für Ex-Soldaten?19.12.2019Von Benjamin Konietzny
Weihnachtsbesuch auf Zypern AKK warnt Soldaten vor rechten StrömungenDie Verteidigungsministerin besucht wie jedes Jahr vor Weihnachten im Ausland stationierte Soldaten. Bei ihrer Rede auf Zypern schlägt Kramp-Karrenbauer zunächst ernste Töne an und sagt dem Rechtsextremismus innerhalb der Bundeswehr den Kampf an.19.12.2019
Argumente für Militäreinsätze SPD-Spitze will EU-Rüstungsexporte beschränkenDas neue Führungsduo der SPD will der Partei neues Leben einhauchen und ihre Position in der GroKo stärken. Bei Bundeswehreinsätzen und Rüstungsexporten sprechen Walter-Borjans und Esken ganz im Sinne des Koalitionspartners.14.12.2019
Zeugen in der Berateraffäre "Ich war nur ein nützliches Bauernopfer"Der frühere Geschäftsführer eines Unternehmens der Bundeswehr spricht von einer "Hexenjagd" auf ihn. Ein anderer Beamter möchte inkognito bleiben und droht vorsorglich über seine Anwälte.13.12.2019Von Thomas Schmoll