Belästigung im Wachbataillon? Kommandeure verlieren Posten nach MissbrauchsvorwurfDas Wachbataillon der Bundeswehr ist wohl um einen Skandal reicher: Einem Bericht zufolge werden zwei Kommandeure ihrer Posten enthoben. Gegen einen der beiden wird der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs erhoben. Sein Vorgesetzter soll diesem nicht nachgegangen sein. 09.09.2023
Ostsee-Übung "Northern Coasts" Deutscher Marine-Chef: Großmanöver ist ein Signal an MoskauKommende Woche startet in der Ostsee die Militärübung "Northern Coasts". Insgesamt 14 Länder nehmen daran teil. Für Deutschlands Marine-Chef sendet das Manöver auch ein "klares Signal an Russland".08.09.2023
Haushaltsdebatte im Bundestag Merz: "Ungeliebtes Kind" Bundeswehr ist Etat-VerliererIm Februar 2022 versprach Kanzler Scholz eine "Zeitenwende" - mehr Geld für die Verteidigung. Im Etat 2024 vermisst Oppositionsführer Merz jetzt eine Aufstockung des Postens. Die Regierung bediene sich am Sondervermögen, um das Zwei-Prozent-Ziel formal zu erreichen.06.09.2023
Hersteller meldet Kiews Feedback IRIS-T kommt auf Abschussquote von nahezu 100 ProzentNoch hat die Bundeswehr IRIS-T nicht eingesetzt, aber in der Ukraine bewährt sich das deutsche Luftabwehrsystem bereits eindrucksvoll. Der Hersteller Diehl Defence berichtet von einer fast hundertprozentigen Abschussquote. Die Daten zu den Treffern stammen aus der Ukraine. 06.09.2023
Sondervermögen zweckentfremdet Bundesrechnungshof ermahnt Pistorius eindringlichIn seiner Zeitenwende-Rede kündigt Scholz ein Schulden-Paket in Höhe von 100 Milliarden Euro an, das die Bundeswehr wieder fit machen soll. Doch neben den geplanten Großprojekten stehen auf einmal auch Alltagsausgaben auf Pistorius' Liste. Der Bundesrechnungshof bewertet das als Rechtsbruch. 04.09.2023
Bundeswehr hofft auf Würdigung Boris Pistorius offen für VeteranentagBundeswehr und Reservisten fordern mehr Anerkennung für Soldaten und schlagen dafür eine öffentliche Zeremonie vor. In weniger als zwei Wochen würde sich aus ihrer Sicht bereits ein Termin anbieten. Der Verteidigungsminister findet die Idee gut, sieht die Initiative allerdings woanders.04.09.2023
Stationierung an NATO-Ostflanke Viele Bundeswehrsoldaten haben keine Lust auf LitauenZum Schutz vor Russland will Bundesverteidigungsminister Pistorius dauerhaft 4000 Bundeswehrsoldaten beim NATO-Partner Litauen stationieren. Im besten Fall sollen die Soldaten freiwillig und langfristig gehen, doch eine Umfrage zeigt: Die meisten sehen ihre Zukunft in Deutschland.01.09.2023
Kritik an Rechtsextremismus Ex-Soldat klagt gegen Bundeswehr - und bekommt RechtEine dramatische Geschichte: Ein Soldat meldet mehrere rechtsextreme Verdachtsfälle, kurz darauf wird er entlassen. Seine Meldungen bezeichnet die Bundeswehr als "haltlos", stellt den Mann zudem als Querulanten dar. Der zieht anschließend vor Gericht und setzt sich durch.20.08.2023
Generalleutnant a.D. zur Lage Patt oder nicht Patt - die Zeit spielt für die UkraineDie Ukraine kann in der laufenden Offensive einige Erfolge vorweisen, der große Durchbruch ist bislang aber ausgeblieben. Der frühere NATO-Offizier und Sicherheitsexperte Kersten Lahl analysiert in einem Gastbeitrag die Lage und erklärt, warum ein baldiger Frieden nicht in Sicht ist.20.08.2023Ein Gastbeitrag von Kersten Lahl
Böse Briefe an die Luftwaffe Regierung streitet seit Monaten mit FlugbereitschaftNicht zum ersten Mal bleibt Außenministerin Baerbock Anfang der Woche mit einem Airbus der Flugbereitschaft liegen. Eine Überraschung scheint das für niemanden zu sein: Einem Bericht zufolge schieben sich Regierung und Luftwaffe seit Monaten in regem Schriftverkehr gegenseitig die Schuld zu.19.08.2023