Rettungsmission im Sudan Letzter deutscher Evakuierungsflug hebt am Abend abDie Sicherheitslage im Sudan verschlechtert sich zusehends. Knapp 500 Menschen konnte die Bundeswehr mit Evakuierungsflügen aus dem Konfliktland retten. Mit der Mission ist am Abend Schluss. Während internationale Partner die Verantwortung übernehmen sollen, ist in Berlin der Bundestag am Zug.25.04.2023
Abzug der Truppen bis Mai 2024 Bundeswehreinsatz in Mali kostet 4,3 Milliarden EuroSeit Beginn der Friedensmission 2013 sind über 25.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten in Mali im Einsatz, doch der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr sorgt immer wieder für Diskussionen. Nun wird klar, was der Einsatz den Bund gekostet hat.25.04.2023
Rettungsmission im Sudan "Sie haben mit ihrem Mut Menschenleben gerettet"Die Bundeswehr leistet derzeit Evakuierungsflüge aus dem umkämpften Sudan. Bislang sind so mehr als 300 Menschen außer Landes gebracht worden - rund die Hälfte sind Bürger anderer Staaten. Die Bundesregierung dankt den Einsatzkräften. Außenministerin Baerbock betont, dass die Zeit des Aufatmens aber noch nicht gekommen sei.24.04.2023
MASZ im "ntv Frühstart" Strack-Zimmermann lobt "sehr kluge" Sudan-RettungsflügeDie Verteidigungsausschuss-Vorsitzende Strack-Zimmermann ist erleichtert über den Erfolg der deutschen Rettungsflüge in den Sudan. Die FDP-Politikerin lobt den Generalinspekteur der Bundeswehr - und zeigt Verständnis für die Forderungen der Ukraine.24.04.2023
Schwere Kämpfe im Sudan Erster deutscher Evakuierungsflug in Berlin gelandetDie Kämpfe im Sudan gehen weiter, die Lage in der Hauptstadt Khartum wird immer dramatischer. Deutschland und mehrere andere Staaten bringen Diplomaten und Zivilisten in Sicherheit.24.04.2023
Evakuierung aus dem Sudan Erste Bundeswehrmaschine landet in JordanienTagelang bereitet die Bundeswehr die Rettungsmission von Deutschen Staatsbürgern aus dem Sudan vor. Trotz schwieriger Voraussetzungen glückt der Einsatz. Der EU-Botschafter soll anders als zahlreiche andere Diplomaten im Land bleiben.23.04.2023
Aktion seit Tagen vorbereitet Bundeswehr startet Rettungsmission im SudanDie Lage im Sudan gerät immer weiter außer Kontrolle. Etliche Länder versuchen inmitten der Gefechte ihre Staatsbürger zu evakuieren. Nachdem am Mittwoch ein erster Rettungsversuch der Bundeswehr gescheitert war, startet jetzt eine neue Aktion.23.04.2023
"Ignorant und unverantwortlich" Munitions-Einkäufe für Bundeswehr sollen sich verzögernDie Bundeswehr braucht dringend Munition - soweit so bekannt. Doch laut einem Bericht hapert es weiterhin an der Geschwindigkeit der Beschaffung. Erst eine Vorlage sei in diesem Jahr bisher im Haushaltsausschuss angekommen.22.04.2023
Pistorius baut um Bericht: Truppe soll mehr Stangenware bekommenFordern Bundeswehrtruppen neue Ausrüstung, müssen sie in der Regel lange warten. Grund ist ein großes Bürokratie-Wirrwarr. Das will Bundesverteidigungsminister Pistorius künftig ändern. Und dafür hat er einige radikale Schritte geplant.21.04.2023
Patriot-Abzug von NATO-Ostflanke Pistorius muss sich erst noch abstimmenWie lange stellt Berlin noch Patriot-Flugabwehrsysteme Polen und der Slowakei zur Verfügung? Nach einem Bericht, der auf ein baldiges Ende hindeutete, rudert die Bundeswehr nun zurück. Offenbar muss Verteidigungsminister Pistorius in Ramstein noch etwas klären.21.04.2023