CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

114422452.jpg
21.04.2021 15:28

Letzter DDR-Innenminister Diestel verlässt die CDU

Mehr als drei Jahrzehnte ist Peter-Michael Diestel Mitglied in der CDU. In der letzten Regierung der DDR leitete er das Innenministerium und führte anschließend die Opposition im Brandenburger Landtag. Nun kehrt er der CDU den Rücken. Grund ist die Kür des Kanzlerkandidaten.

imago0116273277h.jpg
21.04.2021 05:54

EU-Parlament hatte mehr vor Das Klimaziel für 2030 steht

15 Stunden verhandeln die Unterhändler der EU über das Klimaziel für das angebrochene Jahrzehnt. Kurz vor Sonnenaufgang gibt es eine Einigung, mit der nicht alle glücklich sind. Die CDU hält die Vorgabe für "ambitioniert". Die Grünen sind enttäuscht und sprechen von einem "Rechentrick".

Wiebke Winter ist Vorsitzende der Jungen Union Bremen (Karlis Behrens).
20.04.2021 17:45

K-Frage in der Union "Wir müssen jetzt wieder zusammenfinden"

Nach dem Machtkampf um die K-Frage haben sich CDU und CSU nun geeinigt: Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union. Wiebke Winter, das jüngste Mitglied im CDU-Bundesvorstand, hat sich im Ringen um den Kandidaten hinter Markus Söder gestellt. Und jetzt?

2805f45f94d7ee46e4362a5b2f9df1d2.jpg
20.04.2021 16:00

Erste Rede als Kanzlerkandidat Laschet nimmt Söder in die Pflicht

Armin Laschet ist Kanzlerkandidat der Union. In seiner ersten Rede geht es vor allem darum, die Deutungshoheit über den bitteren Wettstreit mit Markus Söder zu gewinnen: Der CDU-Chef zeigt sich richtig glücklich über die verheerenden zehn Tage, die die Union hinter sich hat. Von Sebastian Huld

237164791.jpg
20.04.2021 15:16

Juristen prüfen derzeit AKK hinterfragt Nutzung von Nord Stream 2

Die CDU-Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Zweifel, ob die umstrittene Gas-Pipeline Nord Stream 2 überhaupt in Betrieb genommen wird. Einen Baustopp - so wie ihn die USA oder das EU-Parlament fordern - hält sie hingegen für kaum möglich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen