Rezo führt die CDU vor Nur blamabel oder ein echter "Zerstörer"?Youtuber Rezo sorgt mit seiner CDU-Generalabrechnung für Aufsehen. Für die Partei entwickelt sich der Fall zu einer PR-Blamage. Allerdings hauptsächlich wegen ihrer ungelenken Reaktion. Die zeigt ein großes Problem der Union wie ein Lehrstück.23.05.2019Von Benjamin Konietzny
Fast eine Stunde Dauerfeuer Rezos CDU-Bashing: Was bisher geschahEin Youtuber treibt die CDU mit einem Video an den Rand eines PR-Desasters: Wer ist der Mann und wie hat er das geschafft?23.05.2019Von Hubertus Volmer
Rezos CDU-Video Dauerwerbesendung zur EuropawahlUnion und SPD zerstören "unser Leben und unsere Zukunft"? Wer mag, kann das so sehen. Aber Rezo ignoriert geflissentlich, wie glänzend es dem Lande geht. Für sein Video hätte der Youtuber einen anderen Titel wählen sollen.23.05.2019Ein Kommentar von Christian Wilp
"Amthor kommt auch. Dein Paul" CDU-Generalsekretär lädt Youtuber Rezo einStatt eines Videos sollen sich Rezo und CDU-Politiker persönlich treffen. Das ist zumindest der Wunsch von CDU-Generalsekretär Ziemiak, der gegenüber dem Youtuber versöhnliche Töne anschlägt. Das offizielle Statement seiner Partei hält dagegen nicht mit Kritik zurück.23.05.2019
Netz macht sich lustig CDU streicht Amthors Antwortvideo auf RezoDer Youtuber Rezo beklagt in einem Video, dass die CDU "unser Leben und unsere Zukunft" zerstöre. Die Christdemokraten drehen daraufhin ein Antwortvideo mit Jungpolitiker Philipp Amthor, wollen es aber nicht veröffentlichen. Dafür erntet die CDU Hohn und Spott.23.05.2019
Wie im alten Ägypten AKK reagiert auf Anti-CDU-Video von RezoEin Anti-CDU-Video im Internet wird rund 4,5 Millionen mal geklickt. Die Vorwürfe sind gravierend - und rufen die Spitzenpolitiker der Partei auf den Plan. Sie sprechen von falschen Behauptungen. Der Urheber selbst erhält nach eigenen Angaben Morddrohungen.23.05.2019
"Das passiert nie den Bundestag" CDU keilt gegen Heils Grundrenten-KonzeptWenige Tage vor der Europa- und der Landtagswahl legt die SPD ihr Konzept für eine Grundrente vor. Und außer mit dem Namen kann sich Koalitionspartner CDU mit so gut wie gar nichts anfreunden. Im Gegenteil: Die Partei schäumt.22.05.2019
"Kein Cent ist real vorhanden" Union schießt scharf gegen SPD-GrundrenteDie Grundrente zählt zu den großen Koalitionsvereinbarungen, die die SPD unbedingt durchsetzen will. Die geplante Finanzierung steht auf wackeligen Beinen und scheucht Vertreter der Union auf. Der Vorwurf: Die Sozialdemokraten verplanen Geld, das es noch gar nicht gibt.22.05.2019
Finanziert durch Steuern SPD einigt sich auf Konzept zur GrundrenteBei der Grundrente kommen SPD und CDU bislang auf keinen gemeinsamen Nenner. Ein neues Finanzierungskonzept, auf das sich die SPD-Spitze nun einigt, kommt dem Koalitionspartner zumindest in einem Punkt entgegen - es verzichtet auf Rücklagen aus der gesetzlichen Rentenversicherung.21.05.2019
Für die Europawahl AfD mobilisiert Wähler von 2017 am bestenWelche Partei schafft es, wie gut ihre Wähler zu mobilisieren? Das RTL/n-tv Trendbarometer zeigt: Besonders erfolgreich sind AfD, CSU und Grüne. Schlecht sieht es vor allem für eine Partei aus.20.05.2019