Vorschlag in Grundrenten-Debatte Union will "verschonte" VermögensprüfungIn der Debatte um die Ausgestaltung der Grundrente sind die Fronten in der Frage nach der Bedarfsprüfung zwischen SPD und Union festgefahren. Nun schlagen die Haushälter von CDU und CSU vor, die Prüfung auf bestimmte Rentner zu beschränken.02.04.2019
Kanzlerin in der Schule Gleicher Termin, andere MerkelIm vergangenen Jahr hat sich die Welt von Angela Merkel gefühlt schneller gedreht als sonst. Was das mit der scheidenden Kanzlerin gemacht hat, lässt sich an einem Ereignis ablesen, das es vor knapp einem Jahr schon einmal gab.02.04.2019Von Benjamin Konietzny, Berlin
Ziemiak bei "Klamroths Konter" CDU-Generalsekretär schwänzte auchSeit Dezember ist Paul Ziemiak Generalsekretär der CDU. Bei "Klamroths Konter" bei n-tv fordert er von seiner Partei eine klare Haltung. Die Leute müssten wissen, wofür die CDU stehe. Kritik übt er an den Klimaprotesten. Dabei hat der 33-Jährige früher selbst die Schule geschwänzt.02.04.2019
Schulverbot für Bundeswehr Kritik an Berliner SPD wird lauterDie Berliner Landes-SPD will die Bundeswehr nicht mehr an den Schulen der Stadt um Nachwuchs werben lassen. Man befürchte "militärische Propaganda" und Verharmlosung von realen Gefahren. Heftiger Widerspruch kommt von der CDU - aber auch die SPD zeigt sich entsetzt.02.04.2019
Unionsstrategie zur Europawahl Europa wuchs auf Mut - das Programm nichtSelten war das Interesse an einer Europawahl so groß, selten der Ausgang so entscheidend, ist zu hören. Doch die "Schicksalswahl" bestreitet die Union mit einer Strategie, die wenig überrascht. Genau das dürfte die Absicht sein. 31.03.2019Von Benjamin Konietzny
Das Bremer CDU-Experiment Carsten Meyer-Wie-Bitte?Der Bremer CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder will versuchen, "ein paar Leute abzuholen, die in ihrem Leben noch nie CDU gewählt haben". Ganz themensicher ist er noch nicht. Aber das ist nicht der Punkt.31.03.2019Von Hubertus Volmer, Bremen
AKK verliert weiter Zustimmung CDU stürzt wieder unter 30 ProzentMit einem klar konservativeren Kurs will CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer Wählerstimmen zurückholen. Doch im neuen RTL/n-tv Trendbarometer rutscht die Partei nun wieder ab. Noch dramatischer sieht es für AKK bei der Kanzlerpräferenz aus. Vizekanzler Scholz holt auf.30.03.2019
Erfolgreicher Putsch Grütters macht Spitze der Berliner CDU freiDie Berliner CDU bleibt ein Abenteuerland. Wenige Wochen vor dem Landesparteitag und der Europawahl wird Parteichefin Grütters attackiert - mit Erfolg. Die glücklose Vorsitzende zieht sich zurück. Kritiker monierten stets ihre Ferne zu den Niederungen des Landesverbandes.29.03.2019
Umstrittene Widerspruchslösung Abgeordnete wollen Organspende neu regelnIn Deutschland warten Tausende Schwerkranke auf ein lebensrettendes Organ. Doch viele Menschen erklären sich nicht zur Spende bereit. Mehrere Abgeordnete von Union, SPD und Linke wollen dies nun mit einem neuen Gesetz ändern: Wer nicht widerspricht, soll Spender werden.29.03.2019
CDU-Spitzenkandidat Meyer-Heder "Ich war ja früher ganz links"Carsten Meyer-Heder ist Spitzenkandidat der Bremer CDU für die dortige Bürgerschaftswahl am 26. Mai. Erst vor einem Jahr ist er in die Partei eingetreten. Über seinen Wahlkampf sagt er: "Wir versuchen hier in Bremen gerade ein paar Leute abzuholen, die in ihrem Leben noch nie CDU gewählt haben."29.03.2019