CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

kein Bild
22.10.2012 13:07

Die Union und die Großstadtthemen Kuhn reibt Salz in die Wunden

Stuttgarts künftiger Oberbürgermeister Kuhn hält die CDU in den Hauptstädten der Bundesrepublik für "nicht mehr mehrheitsfähig". Die CDU finde ein Thema erst gut, "wenn es schon durch ist". Nach Ansicht von Experten steht die CDU im Südwesten vor einer langen Durststrecke. Noch schlechter sehe es allerdings für die SPD aus.

Grün, erfolgreich und ein bisschen spießig: Ministerpräsident Winfried Kretschmann und  Oberbürgermeister Fritz Kuhn.
22.10.2012 08:04

Lehren aus dem grünen Erfolg Die Niederlage der Gestrigen

Während die Grünen ihren Helden Kuhn feiern, herrscht bei der Südwest-CDU Grabesstimmung. Die Union hat hier eine Wahl verloren. Schon wieder. Was bei der Landtagswahl noch aussah wie eine regionale Laune, wird zur Regel. Das stellt Merkels Partei vor Fragen, auf die sie schleunigst Antworten finden sollte. Ein Kommentar von Johannes Graf

Fritz Kuhn ist erst der vierte Stuttgarter OB seit dem Zweiten Weltkrieg.
22.10.2012 07:03

Kuhn wird Stuttgarts OB Grüne jubeln, CDU hadert

Wieder erobert ein "wertkonservativer" Grüner ein wichtiges politisches Amt in Baden-Württemberg: Fritz Kuhn wird Oberbürgermeister von Stuttgart. Grünen-Chef Özdemir hofft, dass seine Partei von Kuhns Wahlkampf lernt. Die CDU fragt sich, was sie von den Grünen lernen kann. Und streitet schon mal über die Frage, was die Kanzlerin wohl denkt.

Die Drei von der zerstrittenen Koalition.
22.10.2012 04:25

"Entscheidende Tage" Koalition versucht eigene Rettung

Hält Schwarz-Gelb noch bis zur Bundestagswahl im Herbst 2013 durch? Derzeit sind wieder Zweifel angebracht. CDU, CSU und FDP sind sich bei wichtigen Themen uneins. Nun soll es einen Befreiungsschlag geben - und zwar in Form einer großen Paketlösung. Bereits in 14 Tagen soll darüber im Koalitionsausschuss befunden werden.

Kuhn ist wieder dort, wo er mal angefangen hat.
21.10.2012 21:33

Kässpätzle und Nachdenken Kuhn erklimmt OB-Sessel

Die Grünen stürmen eine weitere CDU-Bastion: Fritz Kuhn wird Oberbürgermeister in Stuttgart. Er bekommt 52,9 Prozent der Stimmen. Damit kehrt der 57-Jährige zu den Wurzeln seiner langen, politischen Karriere zurück. In Baden-Württemberg hatten die Grünen 1980 ihren Bundesverband gegründet.

Kuhn mit  mit seiner Frau Waltraud Ulshoefer.
21.10.2012 18:53

Heimkehr nach Stuttgart Grüner Kuhn wird Oberbürgermeister

Die Grünen haben die nächste CDU-Hochburg in Baden-Württemberg geschleift. Der Politprofi Fritz Kuhn wird OB in Stuttgart und kann nun mit seinem Parteifreund, Ministerpräsident Kretschmann, eng zusammenarbeiten. Für die Union ist das ein weiterer Rückschlag.

Die Stuttgarter könnten mit Kuhns Wahl erneut Geschichte schreiben.
21.10.2012 08:15

Stuttgarter Rathaus könnte grün werden Kuhn geht als Favorit ins Rennen

Bei der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart läuft die entscheidende zweite Runde. Favorit ist der frühere Grünen-Parteichef Fritz Kuhn. Er muss sich dem parteilosen Sebastian Turner stellen, der von CDU, FDP und Freien Wählern unterstützt wird. Er liegt gerade mal zwei Prozentpunkte hinter Kuhn. Für den Grünen sprach die SPD eine Wahlempfehlung aus.

Philipp Rösler fordert solide Haushalte.
21.10.2012 02:08

Nein zum Betreuungsgeld FDP trotzt weiter

Der Streit um das Betreuungsgeld hält an. Die FDP lehnt das zentrale Anliegen von CDU und CSU ab. Ihr Vorsitzender Rösler verweist in diesem Zusammenhang auf die angespannte Haushaltslage.

Horst-Seehofer-Show in München.
21.10.2012 00:05

Umschwenken bei Griechenland CSU setzt auf Merkel

Horst Seehofer bekräftigt auf dem CSU-Parteitag in München den Schulterschluss mit der CDU. Dabei will er auch bei der bayerischen Landtagswahl im kommenden Jahr von der Beliebtheit von Kanzlerin Merkel profitieren. In der Griechenland-Frage denken die Bayern um. Die CSU will den Freistaat ab 2013 wieder alleine regieren.

Der Altkanzler setzt auf Klöckner.
20.10.2012 19:49

Mit Kohls Segen Spitzen-Ergebnis für Klöckner

Die rheinland-pfälzische CDU feiert beim Parteitag ihren 65. Geburtstag. Landeschefin Klöckner wettert gegen die SPD, die Delegierten bescheren ihr ein Spitzenergebnis bei der Wiederwahl. Rückenwind bekommt sie auch von Altkanzler Kohl und Kanzlerin Merkel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen