Covid-19

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Covid-19

imago0100257327h.jpg
07.05.2020 18:31

"Möglichst viele mitmachen" Corona-Warn-App kommt Mitte Juni

Die geplante Corona-Warn-App der Bundesregierung soll voraussichtlich Mitte Juni in einer ersten Version zur Verfügung stehen. Dies sei ein realistischer Zeitraum, hieß es am Donnerstag in Regierungskreisen in Berlin. Die erste Version soll sich auf die Unterbrechung von Infektionsketten konzentrieren.

imago0091868833h.jpg
07.05.2020 17:43

"Kann nach hinten losgehen" Lockerungen bereiten Forschern Sorgen

Bund und Länder beschließen in dieser Woche erstmals weitreichende Lockerungen im Kampf gegen das Corona-Virus. Manchen kommt das viel zu spät, mehrere Forscher sind dagegen kritisch. Haben zu schnelle Lockerungen dem Virus schon einmal geholfen und tun es nun wieder?

132155871.jpg
07.05.2020 09:23

Virus-Dunkelziffer nicht haltbar Heinsberg-Studie enthält Rechenfehler

Ein zentrales Ergebnis der Heinsberg-Studie im deutschen Corona-Epizentrum war die präzisere Berechnung der Dunkelziffer. Doch einem Bericht zufolge ist die Zahl von 1,8 Millionen Infizierten nicht haltbar. Sogar ein an der Studie selbst beteiligter Wissenschaftler räumt den Rechenfehler ein.

2020-05-06_Jpbx3_JPG.jpg
07.05.2020 08:00

Aktuelle Neuinfektionen Wo Deutschland an die Obergrenze stößt

Der Kampf gegen die Ansteckungswelle zeigt Wirkung, doch das Coronavirus ist nach wie vor im Land. In einzelnen Regionen schwelen noch immer hartnäckige Infektionsherde. Die ntv-Deutschland-Karte zeigt, wo die Sieben-Tage-Inzidenz über dem Limit liegt. Von Martin Morcinek und Christoph Wolf

129894869.jpg
07.05.2020 07:46

Vorjahr überraschend übertroffen Chinas Exporte legen trotz Corona-Krise zu

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt fährt langsam wieder hoch, doch weite Teile der restlichen Welt liegen in der Corona-Krise weiter brach. Für Chinas Exporte war daher ein kräftiger Rückgang erwartet worden. Der jedoch bleibt nicht nur aus, im Gegenteil: Das Reich der Mitte meldet Wachstum.

2020-04-29T000000Z_2141044154_RC2FEG9796G6_RTRMADP_3_USA-POMPEO.JPG
06.05.2020 21:03

Doch Zweifel an Labor-These Pompeo relativiert seine China-Äußerungen

In der Frage um die Herkunft des Coronavirus relativiert US-Außenminister Mike Pompeo seine Aussagen bezüglich des Ursprungs: "Wir haben keine Gewissheit, ob es in dem Labor oder anderswo begann". Einen Widerspruch zu seinen am Sonntag getroffenen Aussagen sieht er dabei nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen