Boehringer als Parteichef? Gauland plant AfD-Bündnis mit CDU/CSUAlexander Gauland will "den Spaltpilz in die Union tragen". Der AfD-Ehrenvorsitzende plant langfristig eine Zusammenarbeit mit Teilen von CDU und CSU. Für den Posten des Parteivorsitzenden schlägt er Peter Boehringer aus Bayern vor, der gegen Corona-Maßnahmen kämpft.26.11.2021 Uhr
Erfolg für Sauter und Nüßlein OLG: Keine Bestechlichkeit bei MaskendealsWegen lukrativer Maskendeals stehen die CSU-Politiker Sauter und Nüßlein unter Korruptionsverdacht, die Empörung über ihr Gewinnstreben mitten in der Pandemie ist groß. Nun stellt das OLG München klar: Bestechlichkeit sehen die Richter in dem Fall nicht. 18.11.2021 Uhr
Ampel-Gesetzentwurf Im Bundestag offenbart sich ein tiefer Corona-GrabenMit Mehrheit der Ampelparteien verabschiedet der Bundestag Änderungen am Infektionsschutzgesetz. Die Debatte zeigt, wie tief der Graben beim Corona-Kurs geworden ist. Konsens gibt es nicht einmal darüber, worüber eigentlich abgestimmt wird.19.11.2021 UhrVon Hubertus Volmer
Gegen 2G in Gastro und Lockdown CDU-Wirtschaftsrat lehnt Corona-Kurs der Union abCDU und CSU streiten hart mit den Ampel-Parteien um eine Verlängerung der epidemischen Lage. Dass sich die Union so auch in Zukunft die Möglichkeit von Lockdowns offenhalten will, stößt beim eigenen Wirtschaftsrat auf Kritik. Den Unternehmensvertretern gehen schon die 2G-Regeln der Ampel zu weit.18.11.2021 Uhr
Auch alle Krankenhausmitarbeiter Unions-Länder fordern Impfpflicht in PflegeberufenAm Mittag kommen die Ministerpräsidenten der Länder und die Bundesregierung zusammen, um über den weiteren Corona-Kurs zu beraten. Die Regierungschefs von CDU und CSU wollen nicht nur eine flächendeckende 2G-Regelung, sondern auch eine Impfpflicht für bestimmte Berufe und Einrichtungen.18.11.2021 Uhr
Pläne der Ampel "unzureichend" Söder will Kontaktbeschränkungen für UngeimpfteUnter den Corona-Maßnahmen der Ampelparteien finden sich keine Pläne für einen erneuten Lockdown mit Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen. Bayerns Ministerpräsident Söder hält das für fatal und pocht auf strengere Regeln. Im Freistaat werden sie kommende Woche verschärft.14.11.2021 Uhr
Antrag im Bundestag geplant Union will epidemische Lage verlängernDie Ampel-Parteien wollen die Sonderbefugnisse des Bundes in der Corona-Politik am 25. November auslaufen lassen. Dagegen wehrt sich die Unionsfraktion: Ein Antrag soll der künftigen Regierung ihren Spielraum erhalten. Das Manöver richtet sich vor allem gegen die FDP. 13.11.2021 Uhr
Erste Bundestagsrede seit Wahl Wer Scholz bestellt, bekommt ScholzDer mögliche neue Kanzler Scholz spricht erstmals seit der Wahl im Bundestag. Auch für die Union ist es der erste große Aufritt als wahrscheinliche Oppositionpartei. Für beide gibt es noch Luft nach oben.02.12.2021 UhrVon Volker Petersen
Dramatische Corona-Entwicklung Bayern ruft erneut Katastrophenfall ausIn Deutschland liegen neun der zehn Kreise mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz in Bayern. Auch die Krankenhaus-Ampel ist inzwischen auf Rot gesprungen. Die Folge: Im Freistaat gilt ab Donnerstag wieder der Katastrophenfall.11.11.2021 Uhr
Söder kriegt sein Fett weg Klingbeil beklagt "Dreistigkeit der Union"Die neue Regierung ist noch nicht im Amt, da wirft ihr CSU-Chef Söder schon Untätigkeit in der Corona-Pandemie vor. Der künftige SPD-Chef gibt Konter. Niemand hindere Söder schließlich daran, etwas gegen die hohen Infektionszahlen in Bayern zu unternehmen. 10.11.2021 Uhr