Medium sei "flach und bösartig" Seehofer sagt zu Twitter "Servus"Vor einem Jahr wagt sich CSU-Innenminister Horst Seehofer selbst auf Twitter - doch so richtig warm wird er mit der Plattform nicht. Jetzt erklärt er, warum das so ist - und verrät zu seinem 70. Geburtstag auf traditionellem Weg seine Lieblingsspeisen.04.07.2019
Ein Leben im Dienst der CSU Horst Seehofer: "Ich sitze immer noch da"Horst Seehofer ist einer der letzten alten Haudegen der deutschen Politik. Er hat die Große Koalition, die Regierung, eigentlich sogar das ganze Land schon oft in Atem gehalten und so einige Empörungswellen ausgelöst. Nun wird er 70 - und eckt mit seinem sehr eigenwilligen Humor immer noch an.04.07.2019
Influencer-Preis aus Bayern? Söder will Youtuber-Festival gründenIn der CSU macht man sich diese Tage wohl viele Gedanken um das Internet und die dortigen Plattformen. Nun wirbt Ministerpräsident Markus Söder für einen besseren Umgang mit Digitalthemen und schlägt vor, ein Youtuber-Festival ins Leben zu rufen. 26.06.2019
Grüne wollen alle Akten sehen Parlament darf Pkw-Maut-Verträge lesenDie gescheiterte Pkw-Maut hat den Bund bereits knapp 54 Millionen Euro gekostet. Die Opposition fordert daher, das Verkehrsministerium müsse die Verträge mit den Mautbetreibern offenlegen. Die Abgeordneten dürfen sie jetzt zwar lesen, aber nicht öffentlich darüber sprechen.25.06.2019
Fast doppelt so viel wie 2008 Junge Deutsche konsumieren mehr CannabisUnter jungen Menschen in Deutschland wird Kiffen immer beliebter - und das schon seit zehn Jahren, wie aktuelle Zahlen belegen. Eine Gruppe ist besonders gefährdet. Die Bundesregierung zeigt sich besorgt. 24.06.2019
Verkehrsstreit mit Tirol Scheuer bereitet Klage gegen Österreich vorUm die Autobahnen zu entlasten, erlaubt die Tiroler Landesregierung nur einer bestimmten Anzahl an Lastwagen pro Stunde die Einreise nach Österreich. Für Verkehrsminister Scheuer verstößt die Blockabfertigung gegen EU-Recht. Er will das Land jetzt verklagen.24.06.2019
"Fühlen sich im Stich gelassen" Merz besorgt über AfD-Zulauf bei Soldaten Soldaten und Bundespolizisten sind besonders gefährdet, nach rechtsaußen abzudriften - findet Friedrich Merz. Sie gingen leichter an die AfD "verloren". Wegen dieser Aussagen muss sich der CDU-Politiker jetzt mit Kritik aus den eigenen Reihen auseinandersetzen.23.06.2019
"Keine Denkverbote" CDU-Vize Strobl spekuliert über Maut für alleIn der ursprünglich geplanten Form wird die Pkw-Maut nicht kommen. Doch noch möchte die Union die Idee nicht gänzlich beerdigen. Nun meldet sich CDU-Politiker Thomas Strobl zu Wort. Er findet eine Pkw-Maut für alle Autofahrer gar nicht so schlecht.20.06.2019
Finanzielle Forderungen drohen Bund kündigt Verträge mit Maut-BetreibernDas Verkehrsministerium vergibt im vergangenen Jahr Aufträge an Firmen, um die Pkw-Maut zu erheben und Kontrollen durchzuführen. Doch daraus wird nach dem EuGH-Urteil nichts mehr. Auf den Bund könnten nun Schadenersatzforderungen zukommen. 19.06.2019
EuGH-Urteil zur Pkw-Maut Das ist eine Ohrfeige für die CSUSeit Jahren fordert die CSU die Einführung einer Pkw-Maut - die nur Ausländer treffen soll. Seit vier Jahren liegt das Gesetz vor, nun ist es Geschichte. Das ist eine Blamage für die CSU und ihre Verkehrsminister, zeigt aber auch: Wer die EU nicht mitdenkt, wird ausgebremst.18.06.2019Ein Kommentar von Markus Lippold