Kritik an Asylpolitik CSU-Politiker distanzieren sich von SeehoferBislang stand die CSU fest hinter Innenminister Seehofer. Nach dessen umstrittener Äußerung in der Asylpolitik wächst einem Medienbericht zufolge aber der Widerstand in der eigenen Partei. Die liberalkonservative "Union der Mitte" mit der CDU hat regen Zulauf.14.07.2018 Uhr
"Wenn es jemanden verletzt" Der liebe, nette Herr SöderMarkus Söder will der neue starke Mann der CSU werden. Er arbeitet dafür mit harschen Vokabeln wie "Asyltourismus". Nun distanziert Söder sich überraschend davon. 12.07.2018 UhrVon Christian Rothenberg
Etwas mehr "Basta" Altkanzler Schröder gibt Merkel TippsKanzlerin Merkel erhält einen Ratschlag von ihrem Vorgänger. Gerhard Schröder wirft ihr Führungsschwäche vor. Auch für seine eigene Partei hat der Altkanzler Tipps parat. Außerdem weiß er, wer aus SPD und CDU als Kanzler infrage kommt.11.07.2018 Uhr
Attacke gegen CSU-Landeschef Lindner wirft Söder "Gossensprache" vorIm unionsinternen Streit um die Migrationspolitik prägt Bayerns CSU-Ministerpräsident Söder Begriffe wie "Asyltourismus" oder "Anti-Abschiebe-Industrie" - und erntet dafür viel Kritik an seinem Stil, auch aus den eigenen Reihen. Nun legt FDP-Chef Lindner nach. 11.07.2018 Uhr
Habeck zum Unionskonflikt Grüne zweifeln an Ende des AsylstreitsNach wochenlangem Streit über die Asylpolitik bemüht sich die Union wieder um eine moderate Tonlage. Doch die Grünen trauen dem demonstrativen Frieden nicht. Vor allem der CSU unterstellt Grünen-Chef Habeck im Grundsatz krude Absichten. 09.07.2018 Uhr
"Zur Vernunft zurückfinden" Schäuble mahnt im Asylstreit zur MäßigungDer Streit zwischen CDU und CSU um die Asylpolitik bestimmte die Schlagzeilen der letzten Wochen. Dabei ging es mitunter ruppig zu. Bundestagspräsident Schäuble mahnt nun zur Mäßigung. Auch Bundespräsident Steinmeier kritisiert so manche Wortwahl.08.07.2018 Uhr
Zurückweisung von Asylbewerbern Seehofer erklärt Streit mit Merkel für erledigtDie Auseinandersetzungen über Seehofers "Masterplan Migration" sind hart. Zwischenzeitlich droht der Innenminister sogar mit Rücktritt. Doch nun herrscht traute Einigkeit mit Kanzlerin Merkel. Den Umfragewerten der Union nützt dies nichts.08.07.2018 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer Union verliert nach Asylstreit, AfD mit RekordDer Asylkompromiss bringt der Union laut RTL/n-tv Trendbarometer keine Vorteile in der Wählergunst. Stattdessen erreicht die AfD einen neuen Rekordwert. In Bayern ist die CSU derweil noch immer weit von der absoluten Mehrheit entfernt.13.08.2018 Uhr
Rücknahme von Asylbewerbern Kauder hofft auf griechische HilfeNach dem Asylstreit in der Union geht es nun um die Frage, wie die Zurückweisungen an der Grenze ablaufen sollen. Fraktionschef Kauder setzt nun eher auf ein Abkommen mit Griechenland und Italien als auf eines mit Österreich.07.07.2018 Uhr
Seehofers bizarrer Asylstreit Der fleißigste Diener der AfDDas peinliche Regierungstheater der vergangenen Wochen ist ein Lehrstück dafür, wie Politiker aus Angst vor rechten Populisten selbst zu Populisten werden. Zur großen Freude der AfD.06.07.2018 UhrEin Kommentar von Benjamin Konietzny