Transitzentren möglichst bald Seehofer drückt nun aufs TempoDie zwischen den Unionsparteien vereinbarten Transitzentren sollen schnell kommen. Innenminister Seehofer erfährt derweil Unterstützung aus CDU und CSU. Der Koalitionspartner SPD hat aber noch Fragen. 03.07.2018 Uhr
Reaktion auf Berliner Kompromiss Österreich will Südgrenzen schützen Wer von Italien nach Deutschland will, der muss durch Österreich. Macht Deutschland nun die Grenzen tatsächlich dicht, bleiben Migranten in Österreich stecken. Das will Sebastian Kurz unbedingt verhindern. 03.07.2018 Uhr
"Ein neues Grenzregime" Die Einigung im WortlautNach wochenlangem Ringen einigen sich CDU und CSU schließlich auf einen Kompromiss, der für beide Parteien gesichtswahrend sein soll. Doch was genau steht eigentlich in der Erklärung?03.07.2018 Uhr
Person der Woche: Horst Seehofer Ganz hoch gepokert und gewonnenHorst Seehofer hat einen harten, wilden Kampf um seinen Migrations-Masterplan geführt - und am Ende überraschend gewonnen. Angela Merkel muss auf Druck der CSU erst in Europa und nun auch innenpolitisch die migrationspolitische Wende vollziehen.03.07.2018 UhrVon Wolfram Weimer
Seehofer will Ämter behalten Union erzielt Durchbruch in AsylstreitBei den Verhandlungen von CDU und CSU zur Asylpolitik gibt es eine Einigung: Innenminister Seehofer bleibt im Amt. Der Kompromiss im Streit mit Kanzlerin Merkel sind Transitzentren. Doch die SPD sprach sich als Koalitionspartner bereits 2015 gegen diesen Vorschlag aus. 02.07.2018 Uhr
Spannung im Konrad-Adenauer-Haus Seehofer und Merkel verhandeln über allesDie Sitzung, die die Entscheidung im Asylstreit bringen soll, läuft. Über den Verlauf dringt nichts nach außen, vor dem Konrad-Adenauer-Haus harren die Journalisten aus. Wann es aus ist? Unklar.02.07.2018 Uhr
Was macht die SPD? Nahles wird ungeduldigIn der SPD wächst der Ärger über den Streit zwischen CDU und CSU. Parteichefin Nahles fordert kurzfristig ein Krisentreffen mit Seehofer und Merkel - und formuliert so etwas wie eine vorletzte Warnung. 02.07.2018 Uhr
Ringen um die Zukunft der Union Showdown zwischen Merkel und SeehoferCSU-Chef Seehofer hat nach seiner Rücktrittsandrohung Kanzlerin Merkel ein neues Ultimatum gestellt. Inzwischen deuten sich erste Absetzbewegungen vom Parteivorsitzenden an. Treffen von Fraktion und Spitzen der Union sollen das Problem nun endgültig lösen.02.07.2018 Uhr
Seehofers Irrweg Langsam wird's peinlichHorst Seehofer will zurücktreten und dann doch nicht. Erst führt der Bundesinnenminister das Land in eine völlig unnötige Regierungskrise, dann demonstriert er selbst im Abgang maximale Inkonsequenz. 02.07.2018 UhrEin Kommentar von Christian Rothenberg
"Unausweichlich" Huber erwartet Seehofers RücktrittGibt es noch einen Ausweg aus der tiefen Krise der Union? CDU und CSU schließen Kompromisse im Asylstreit zumindest nicht aus. Doch für den früheren CSU-Chef Huber ist klar: Seine Partei braucht eine neue Spitze.02.07.2018 Uhr