Noch keine Einigung mit SPD Koalition vertagt Transitzentren-DebatteIn der Union ist man sich einig, fehlt noch die Zustimmung des dritten Koalitionspartners, der SPD. Doch die Beratungen über die von CDU und CSU vereinbarten Transitzentren werden verschoben - vorerst. SPD-Chefin Nahles wirbt derweil in der eigenen Partei um Vertrauen.04.07.2018 Uhr
Streit laut Umfrage zu heftig Mehrheit hätte Trennung der Union begrüßtDie Mehrheit der Bevölkerung befürwortet nicht nur Seehofers Rücktritt, sie ist auch mit dem Unions-Kompromiss unzufrieden. Überraschend ist die Einschätzung darüber, ob die AfD Stimmen an die CSU verlieren könnte.03.07.2018 Uhr
Interview mit Armin Schuster "Das ist keine rabiate Asylwende"Seit Jahren fordert der CDU-Innenexperte Armin Schuster eine stärkere Überwachung der nationalen Grenzen. Den Kompromiss zwischen Merkel und Seehofer findet er gut. Aber ist es auch ein radikaler Kurswechsel? "Totaler Quatsch."03.07.2018 Uhr
Interview zum Unionskompromiss "Das spielt der AfD in die Hände"Die Einigung mit der Kanzlerin ist ein Erfolg für Innenminister Seehofer. Aber war es dafür nötig, eine Regierungskrise auszulösen? "Nein", sagt Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter. Das Verhältnis zwischen Merkel und Seehofer hält er für nachhaltig zerstört.03.07.2018 Uhr
Forsa-Umfrage zum Unionsstreit Mehrheit ist für Rücktritt SeehofersTagelang lähmt der Streit zwischen CDU und CSU den Politikbetrieb. Die meisten Deutschen sind der Meinung, Innenminister Seehofer hätte zurücktreten sollen. Selbst der Rückhalt bei den CSU-Anhängern ist gering. Nur die Anhänger einer Partei halten ihm fast durchgängig die Treue.03.07.2018 Uhr
"Gehts noch?!" Die SPD hat jetzt ein HaltungsproblemDer Kompromiss zwischen Merkel und Seehofer geht auf Kosten der SPD. Bei den Sozialdemokraten gibt es Widerstand gegen die geplanten Transitzentren. Um zustimmen zu können, ist nicht nur Phantasie gefragt. 24.07.2019 UhrVon Christian Rothenberg
"Transitzentren sind CSU pur" Söder lobt Asylkompromiss der UnionNach der Einigung zwischen Kanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer im Asylstreit kommen lobende Worte aus Bayern. Ministerpräsident Söder mahnt aber auch, man müsse in den Schwesterparteien nun zu einem besseren Stil zurückfinden. 03.07.2018 Uhr
"Kostenlos zurücktreten" Sixt macht sich über Seehofer lustigMach ich's, mach ich's nicht? Innenminister Seehofer scheint sich nun immerhin entschieden zu haben. Und für alle, die ähnlich sprunghaft sind, bietet sich der süddeutsche Konzern Sixt an.03.07.2018 Uhr
"Fiktion der Nichteinreise" Worum es geht und wer gewonnen hatDrei Punkte enthält die Einigung von CDU und CSU, die einem Friedensvertrag zwischen Kanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer gleichkommt. Was sagt Österreich und wie reagiert die SPD? Ein Überblick.03.07.2018 Uhr
Pressestimmen zur Asyl-Einigung "Deutschland ist unberechenbarer geworden"Der Asylstreit in der Union schreckt auch das Ausland auf. Und selbst nach der jüngsten Einigung zwischen CSU und CDU befürchten dort Kommentatoren großer Zeitungen: "Das Drama wird weitergehen."03.07.2018 Uhr