RTL/ntv-Trendbarometer Union rutscht unter 30 Prozent, Habeck immer unbeliebterIm neuen RTL/ntv-Trendbarometer gibt es diese Woche relativ wenig Bewegung. Für die Ampel-Parteien bedeutet das wenig Gutes, vor allem nicht für SPD und Grüne. CDU und CSU müssen einen Punkt abgeben. Vize-Kanzler Habeck verliert an Beliebtheit.10.05.2023 Uhr
Vorm Flüchtlingsgipfel Länder haben vier Forderungen an den BundBei der Finanzierung der Flüchtlingskosten streiten die Länder und Kommunen mit dem Bund. In den Flüchtlingsgipfel gehen sie mit konkreten Forderungen. Gehör finden sie in der Bundesregierung aber nur bei einer Partei.09.05.2023 Uhr
Söder-Attacke "Doppelmoral“ Grüne werfen sich vor HabeckDie Opposition lässt im Streit um angebliche Vetternwirtschaft unter Wirtschaftsminister Habeck nicht locker. Die Grünen-Spitze geht zum Gegenangriff über, während der Gescholtene Selbstkritik übt.07.05.2023 Uhr
"Ich teile die Analysen" Scheuer verteidigt CSU-Besuch bei DeSantisEine CSU-Reisegruppe macht sich auf den Weg nach Florida. Für den Besuch beim umstrittenen republikanischen US-Gouverneur DeSantis ernten die Abgeordneten Kritik. In einem Interview erklärt sich Ex-Verkehrsminister Scheuer und schimpft über eine "linke Erregungskultur".07.05.2023 Uhr
Parteichef wettert gegen Ampel CSU kürt Söder zum SpitzenkandidatenEs ist letztlich eine Formalie, aber die CSU kürt Bayerns Ministerpräsident Söder zum Spitzenkandidaten für die anstehenden Landtagswahlen. Laut Umfragen kann die Unionspartei dort mit einem deutlich besseren Ergebnis als zuletzt rechnen. In seiner Rede zeigt sich der Parteichef kampfbereit.06.05.2023 Uhr
Bär, Scheuer und Hahn in Florida CSU erntet Kritik für DeSantis-BesuchCSU-Politiker reisen in die USA, um einen republikanischen Politiker zu besuchen. Der ist für seinen hart-rechten Politikstil bekannt und geht massiv gegen sexuelle Minderheiten vor. Für ihren Besuch bei Ron DeSantis werden Dorothee Bär, Florian Hahn und Andreas Scheuer nun scharf kritisiert. 06.05.2023 Uhr
"Stehe nicht zur Verfügung" CSU-Chef Söder schließt Kanzlerkandidatur ausWer führt die Union bei der nächsten Bundestagswahl 2025 im Wahlkampf an? Markus Söder schließt eine Kanzlerkandidatur aus und bezeichnet einen anderen Unionspolitiker als "geborenen Kandidaten". Bleibt ein Machtkampf in der Union wie bei der letzten Wahl aus? Das wird sich wohl erst nach der Bayern-Wahl im Herbst zeigen. 03.05.2023 Uhr
Mehr Geld, weniger Flüchtlinge Bayern und Sachsen fordern "Ruck" bei MigrationAngesichts der hohen Zahl von Flüchtlingen klagen Kommunen, dass sie an ihre Grenzen stoßen. Bayern und Sachsen fordern, einen Neustart in der Migrationspolitik einzuleiten: Die Länder wollen einerseits mehr Geld, gleichzeitig müsse die Zahl der Einreisenden "reduziert werden".02.05.2023 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer AfD liegt auf Augenhöhe mit SPD und GrünenDie Ampel-Parteien kommen zusammen auf nur noch 40 Prozent. Die AfD klettert auf das Niveau der Grünen und liegt nur noch einen Prozentpunkt hinter der SPD. Im neuen RTL/ntv-Trendbarometer haben nur Union und die Rechtsaußenpartei Grund zur Zufriedenheit.02.05.2023 Uhr
CDU und CSU uneins Dobrindt will keine Spitzenkandidaten bei EuropawahlMit Weber zog die Union 2019 in den Europa-Wahlkampf. Höhere Weihen für den CSU-Politiker scheiterten später an Frankreich. Als Lehre daraus regt die Partei nun einen Verzicht auf einen Spitzenkandidaten an. Widerspruch kommt prompt von der Schwesterpartei CDU - samt Verweis auf die CSU-Geschichte.01.05.2023 Uhr