Folgt Abbruch wie in England? DFB streicht kompletten AmateurfußballKeine Spiele, kein Training: Der DFB untersagt vorerst den Amateurfußball. Wann es weitergeht, weiß niemand. DFB-Vizepräsident Rainer Koch stellt jedoch klar, dass das kein finaler Abbruch der Saison ist. Denn dafür ist der englische Verband ein mahnendes Beispiel.03.04.2020
Auch München auf dem Prüfstand Uefa will ihre große EM-Lösung absichernIhre Europameisterschaft hat die Uefa zwar verlegt, an der großen paneuropäischen Idee des Turniers will der Verband aber festhalten. Dafür müssen aber auch alle Ausrichterstädte mitziehen. Es gibt offenbar schon Alternativszenarien.03.04.2020
U21-Coach Kuntz: "Das dauert" "Alarmierende" Zustände bei DFB-NachwuchsNach dem WM-Debakel vor zwei Jahren in Russland wurde nicht nur viel über den deutschen Fußball, sondern auch über den Nachwuchs debattiert. "Alarmierend" sagen die einen, "bedenklich" die anderen. Und auch die Prognose von U21-Coach Stefan Kuntz ist für die kommenden Jahre zurückhaltend.01.04.2020
Heißer Sommer für Europas Elite Europacup und Länderspiele erneut verlegtDie Uefa hofft weiter, die Champions League und die Europa League dieses Jahr noch zu Ende bringen zu können: Die wichtigsten Vereinswettbewerbe im europäischen Fußball sollen nach einem Entscheid notfalls im Hochsommer über die Bühne gehen. Hierzu werden die für Juni angesetzten Länderspiele verlegt.01.04.2020
DFL bittet Politik um Hilfe Profiklubs hoffen auf AusnahmegenehmigungEs könnte so einfach sein: Homeoffice beenden, kurze Vorbereitung und dann Geisterspiele. Das wäre zumindest eine Möglichkeit, die Bundesliga-Saison rechtzeitig zu Ende zu spielen. Dafür braucht es jedoch die Zustimmung der Politik - und auch einige medizinische Fragen sind noch offen.01.04.2020
Sportvideos für die Quarantäne 11., 23., 24., 26., 29. – Das 7:1-WeltwunderDer Livesport steht still, die Coronavirus-Krise stoppt die Ligen, Wettkämpfe sind abgesagt. Auf Sport aus dem TV muss trotzdem niemand verzichten, schließlich gibt es Aufzeichnungen von historischen Ereignissen. Heute: Das unglaubliche 7:1 der DFB-Elf im Halbfinale der WM 2014 gegen Gastgeber Brasilien.28.03.2020Von David Bedürftig
Oliver Bierhoff im Interview "Spiele ohne Zuschauer sind sinnvoll"DFB-Direktor Oliver Bierhoff hält eine Beendigung der Bundesliga-Saison ohne Zuschauer für möglich. Im Interview mit ntv.de erklärt der ehemalige Italien-Profi, wie damit die Stimmung im Land wieder angehoben werden könnte und warum er schon in seiner aktiven Zeit Zweifel am italienischen Gesundheitssystem hatte.27.03.2020
NBA und NHL als Vorbild Revolutioniert die Corona-Krise den Fußball?Niemand kann seriös abschätzen, wann wieder Fußball gespielt wird. Und niemand weiß, ob alle Vereine die Coronavirus-Zwangspause überstehen. Die Krise bietet aber auch die Chance für Gedankenspiele. Warum eine Gehaltsobergrenze im Fußball sinnvoll, aber unmöglich erscheint.25.03.2020Von Torben Siemer
DFL tagt zur Ungewissheit Wann soll die Bundesliga weitergehen?Die Deutsche Fußball Liga hat eine undankbare Aufgabe: Auf ihrer Sitzung müssen die 36 Profiklubs beschließen, wie und wann es mit den Bundesligen weitergeht. Dabei weiß niemand, wie sich die Coronavirus-Pandemie noch entwickeln wird.24.03.2020
Ein Jahr Geisterspiele? Drosten: Volle Stadien erst wieder 2021Noch ist das schwer vorstellbar: Wegen der Corona-Pandemie könnten die Fußballstadien noch ein Jahr lang den Fans verwehrt bleiben. Das zumindest erwartet der Virologe Drosten. "Auf Dinge, die schön sind, aber nicht systemrelevant, wird man lange verzichten."22.03.2020