Nahezu einstimmige Forderung G20-Staaten sprechen sich für Zweistaatenlösung ausDie G20-Staaten besprechen in Rio de Janeiro unter anderem den Nahostkonflikt. Zum Abschluss des Gipfels betont der brasilianische Außenminister Mauro Vieira, dass die Mehrheit der teilnehmenden Staaten eine Zweistaatenlösung als einzigen Weg zum Frieden sieht. 22.02.2024
Hofreiter über zwei Jahre Krieg "Ukraine muss versuchen, die Front bis 2025 zu halten"Zum Jahrestag der russischen Invasion zeichnet Europapolitiker Anton Hofreiter ein gemischtes Bild von der Lage in der Ukraine. Das Land müsse darauf setzen, im kommenden Jahr wieder in die Offensive zu kommen, sagt der Grüne im Interview mit ntv.de. Verhandlungen mit Russland seien keine Option.21.02.2024
Spitzenvertreter in Kairo Mossad-Chef verhandelt über sechswöchige Feuerpause in GazaNoch 134 Menschen sollen sich in der Gewalt der Hamas befinden. Nun sollen nach Insider-Informationen die Verhandlungen über eine Feuerpause und einen Geisel-Deal Fortschritte machen. In Kairo werde an einem "finalen Entwurf" gefeilt, heißt es. 13.02.2024
"Politik der Einmischung" Putin und Xi machen Front gegen WashingtonMit einem einstündigen Telefonat üben Kremlchef Putin und Chinas Staatschef Xi den Schulterschluss gegen die USA. Beide werfen Washington vor, sich in die inneren Angelegenheiten anderer Länder einzumischen. Als Lösung schwebt den zwei Machthabern eine engere Zusammenarbeit zwischen Moskau und Peking vor. 08.02.2024
Talfahrt an den Börsen Chinesische Kleinanleger laden Frust bei US-Botschaft abEs ist nur ein harmloser Giraffen-Post, den die US-Botschaft in Peking auf Weibo veröffentlicht. Doch den Beitrag nutzen frustrierte Chinesinnen und Chinesen, um ihren Unmut über die Börsen-Schieflage in ihrem Land kundzutun. Ein Nutzer fragt sogar nach amerikanischen Raketen.04.02.2024
Andrij Melnyk im Interview "Ich wünsche mir, dass man jetzt die diplomatischen Knüppel rausholt"Als Botschafter der Ukraine in Deutschland hatte Andrij Melnyk zuletzt bei vielen nicht den Ruf, besonders diplomatisch zu sein. Im Interview mit ntv.de fordert er nun genau das: Diplomatie.03.02.2024
Folgt Tuvalu dem Beispiel Nauru? Taiwan droht neue China-Schlappe durch ZwergstaatTaiwan ist wegen des Konflikts mit China um gute Beziehungen zu anderen Ländern im Pazifik bemüht - auch wenn diese noch so klein sind. Mit dem Zwergstaat Tuvalu könnte Taipeh jedoch ein Partner abhandenkommen und dieser sich ausgerechnet Peking zuwenden. So wie es auch schon eine andere Insel getan hat.27.01.2024
Nach gegenseitigen Angriffen Pakistan betont gemeinsames Ziel mit IranDer Iran und Pakistan führen innerhalb kurzer Zeit Angriffe auf das Territorium des Nachbarlands aus. Diese gelten nach jeweiligem Bekunden Separatisten und militanten Gruppen. Nun telefonieren die Außenminister beider Länder und sind sich offenbar einig darüber, welcher Kampf sie verbindet.19.01.2024
Kurz vor wichtiger Wahl Peking fordert Ende von US-Militärhilfen für TaiwanChinesische und US-amerikanische Militärs sprechen erst seit wenigen Monaten wieder miteinander. Ein Streitpunkt beim jüngsten Treffen: die Taiwan-Frage. Die USA gehen zudem auf die "Schikane" Chinas gegenüber philippinischen Schiffen ein. 10.01.2024
Wegen Waffenverkäufen an Taiwan China sanktioniert fünf US-RüstungsunternehmenIm Dezember 2023 stimmt das US-Außenministerium einem Verkauf von militärischer Kommunikationsausrüstung an Taiwan zu. Deswegen verhängt China nun Sanktionen gegen fünf US-Unternehmen. Hintergrund könnte auch die kommende Wahl in Taiwan am 13. Januar sein.07.01.2024