Unterschiedliche Angaben Kiew: Keine offizielle Anfrage zu Steinmeier-Besuch Hat die Ukraine eine Reise von Bundespräsident Steinmeier explizit abgesagt - oder wurde gar keine Anfrage gestellt? Aus Kiew und Berlin kommen zu dem diplomatischen Eklat unterschiedliche Darstellungen. Selenskyj lobt in seiner Videoansprache Polen und die Baltenstaaten.14.04.2022
"Haben ihr fast blind vertraut" Melnyk geht mit Merkel hart ins GerichtNiemand sei so nah am russischen Präsidenten Putin dran gewesen wie Altkanzlerin Merkel, sagt Andrij Melnyk. Der ukrainische Botschafter wünscht sich von der Ex-Regierungschefin ein Statement über ihren politischen Umgang mit Russland. Er wirft ihr große Fehler vor.13.04.2022
Mützenich rügt "Einmischung" Der Ton zwischen Berlin und Kiew wird rauerNach Kiews Ausladung von Bundespräsident Steinmeier erreicht die Stimmung zwischen den Regierungen Deutschlands und der Ukraine einen Tiefpunkt. SPD-Fraktionschef Mützenich kanzelt Botschafter Melnyk öffentlich ab. Auch FDP-Politiker Kubicki rügt Selenskyj.13.04.2022Von Sebastian Huld
PR-Stunt oder Coup? Nehammer sieht Putin-Besuch als Blaupause - auch für ScholzAls erster EU-Regierungschef seit dem Angriff auf die Ukraine reist Karl Nehammer nach Russland. Die Aufregung ist groß, die Erwartungen auch. Doch Österreichs Kanzler zieht ein ernüchtertes Fazit. Und sieht sich dennoch als Vorbild.11.04.2022Von Christian Bartlau, Wien
"Unbegründete Anschuldigungen" China keilt gegen USA wegen Lockdown-KritikShanghai hat sich zum chinesischen Corona-Epizentrum entwickelt. In der Millionenmetropole gilt ein strenger Lockdown, der die US-Botschaft aufschreckt. US-Bürger werden gewarnt, dass die Maßnahmen "willkürlich" durchgesetzt würden. Das hört man in Peking nicht gern.10.04.2022
Nach Zerwürfnis um Brexit Experten: Deutsch-britische Beziehungen verbessern sichIm Zuge des Brexits kühlt das deutsch-britische Verhältnis deutlich ab. Nicht zuletzt wegen des Ukraine-Kriegs könnten sich die beiden Staaten nun aber wieder annähern, vermuten Experten. Einige Streitpunkte werde es aber weiterhin geben.08.04.2022
Spott über Merkels Florenz-Reise Melnyk: Alle Russen sind jetzt unsere FeindeDer ukrainische Botschafter in Berlin ist nicht für abwägende Töne bekannt. In Zeiten des Krieges nimmt Melnyk noch weniger ein Blatt vor den Mund. "Alle Russen sind gerade unsere Feinde", sagt er in einem Interview. Auf Twitter gibt es dafür Empörung, aber auch Verständnis. 06.04.2022
Reaktion auf Ausweisung Moskau wirft Baerbock "russophobe Hysterie" vorDas russische Außenamt greift Bundesaußenministerin Baerbock scharf an. Es unterstellt ihr Hasspropaganda und bezeichnet ihren Kurs als antirussisch. Die Ausweisung Dutzender Diplomaten sei ein Schlag gegen "unsere Verbindungen mit Deutschland".05.04.2022
Der Kriegstag im Überblick Viele Staaten weisen russische Diplomaten aus - Selenskyj fordert Reaktion auf MassakerIn der Ukraine wird gekämpft, aber keine Kriegspartei kommt voran. Dafür finden abseits der Ukraine diplomatische und ökonomische Scharmützel statt. Zahlreiche EU-Staaten weisen russische Diplomaten aus, die EU denkt über ein Kohle-Embargo nach. Russland will mit gleicher Münze zurückzahlen.05.04.2022
In letzten 48 Stunden Europäer weisen 150 russische Diplomaten ausDer Ukraine-Krieg zieht eine diplomatische Krise nach sich, und die verschärft sich weiter. Binnen zwei Tagen weisen große europäische Staaten insgesamt 150 russische Diplomaten aus. Allein Deutschland setzt 40 Personen vor die Tür. Russland will gleichermaßen reagieren.05.04.2022