"Sie hat die Autorität" Bartsch will Merkel in VermittlerrolleZur Lösung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine laufen die diplomatischen Bemühungen auf Hochtouren. Vertreter westlicher Regierungen geben sich in Kiew und Moskau praktisch die Klinke in die Hand. Die Linke schlägt nun vor, dass Ex-Kanzlerin Merkel eine zentrale Rolle einnimmt.15.02.2022
Putins Diplomat zu Ukraine-Krise "Wir scheißen auf Ihre ganzen Sanktionen"Sollte Russland die Ukraine angreifen, wollen zahlreiche europäische Länder und die USA die russische Wirtschaft mit weiteren Sanktionen treffen. Der Westen habe die russische Mentalität nicht verstanden, sagt ein Spitzendiplomat des Kremls - und greift zu einer ungewöhnlichen Wortwahl.13.02.2022
"Situation verschlechtert sich" Australien zieht alle Diplomaten aus Kiew abWegen der anhaltenden Kriegsgefahr schließt die australische Regierung vorübergehend ihre Botschaft in Kiew. Die Situation erreiche "ein sehr gefährliches Stadium", sagt Premierminister Morrison zur Begründung. Eine diplomatische Vertretung errichtet Canberra dafür nahe der polnischen Grenze.13.02.2022
Staatschefs im Krisenmodus Biden und Putin wollen Samstag telefonierenZwei Monate nach ihrem letzten Gespräch verabreden sich Kremlchef Putin und US-Präsident Biden für ein neues Gespräch. Per Telefon wollen die beiden Staatschefs über die Ukraine-Krise reden. Zudem vereinbart Moskau auch ein Telefonat mit Frankreichs Präsident Macron. 11.02.2022
Vom Senat bestätigt Gutmann wird erste US-Botschafterin in BerlinFast zwei Jahre bleibt die Stelle des US-Botschafters in Berlin unbesetzt. Nun übernimmt die von Biden nominierte Politologin Amy Gutmann die Position. Die Uni-Präsidentin mit deutsch-jüdischen Wurzeln will die Partnerschaft zwischen den Staaten vertiefen - hat aber auch Erwartungen an die Bundesregierung.09.02.2022
Via Washington auf die Weltbühne Scholz will raus aus Merkels SchattenDer Bundeskanzler ist in den USA gelandet. Scholz' Biden-Besuch ist auch der Versuch des Regierungschefs, endlich als einer der Anführer der westlichen Demokratien wahrgenommen zu werden. Dass Scholz international dieselbe Rolle ausübt wie zuletzt Angela Merkel, ist aber unwahrscheinlich.07.02.2022Von Sebastian Huld
Antrittsbesuch in den USA Scholz beginnt mit seiner Reise-DiplomatieNach Wochen der öffentlich als Zaudern wahrgenommenen deutschen Krisen-Politik trifft sich Kanzler Scholz mit Vertretern aller beteiligten Seiten. Den Auftakt macht eine Visite in Washington. Es folgen Kiew und Moskau sowie Treffen mit weiteren Verbündeten. Von der Union kommt Kritik am Zeitpunkt.06.02.2022
Forderung nach Waffenlieferungen Strack-Zimmermann: "Verbale Entgleisungen" der UkraineKiew formuliert seiner Forderungen an die Bundesregierung nach Waffenlieferungen immer deutlicher. Zuletzt kommt gleich eine ganze Wunschliste aus der Ukraine. Für FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann ein Affront. Sie schickt eine Warnung nach Kiew. 05.02.2022
Gespräche über Ukraine-Krise China und Russland üben SchulterschlussWegen der Ukraine-Krise steht Russland international unter Druck. Für Putin dürfte daher das Treffen mit Chinas Staatschef Xi in Peking wie gerufen kommen. Schon vorab demonstrieren die Diplomaten beider Seiten Einigkeit.04.02.2022
Reise nach Kiew Erdogan will den Vermittler gebenAnkara pflegt gute Beziehungen zu Kiew, aber auch nach Moskau. Die Türkei ist auf russisches Gas und Touristen angewiesen. Im Ukraine-Konflikt sitzt das Land folglich zwischen den Stühlen. Nun reist Erdogan nach Kiew. Was ist von dem Besuch zu erwarten?03.02.2022