Zurückhaltung im Brexit-Ärger Biden und Johnson betonen gegenseitigen BeistandVor dem G7-Gipfel demonstrieren Biden und Johnson Einigkeit trotz Meinungsverschiedenheiten: Sie unterzeichnen eine Atlantik-Charta 2.0 "für eine friedlichere Zukunft". Seinem Ärger über die Brexit-Politik macht der US-Präsident keine Luft - obwohl er den britischen Premier zuvor deutlich unter Druck setzt. 10.06.2021
Fünf Millionen Dosen Biontech Milliardär will Impfstoff für Taiwan kaufenTaiwans Impfkampagne läuft schleppend. Druck aus China lässt Verhandlungen mit dem Impfstoffhersteller Biontech immer wieder scheitern, so die Regierung in Taipeh. Nun will Deutschland vermitteln. Der taiwanesische Milliardär Terry Gou hat jedoch andere Pläne. 02.06.2021
Treffen voraussichtlich in Genf Biden und Putin planen GipfelUm die Beziehungen zwischen den USA und Russland steht es nicht gut. Eine Einladung von US-Präsident Biden hat sein russischer Amtskollege Putin bislang nicht angenommen. Nun ist von einem "geplanten Gipfel" die Rede, der zur Normalisierung des Verhältnisses beitragen soll.24.05.2021
EU erwägt weitgehende Sanktionen Merkel fordert sofortige Freilassung ProtassewitschsDie Empörung über die erzwungene Landung einer Passagiermaschine in Belarus ebbt nicht ab. Die Botschafter des Regimes müssen sich in mehreren EU-Hauptstädten schwere Vorwürfe anhören. Bei ihrem Vorgehen gegen Belarus wollen es die Europäer nicht bei Worten belassen. 24.05.2021
Auch Tschechien auf Liste Moskau stuft USA als "unfreundlich" einRussland erstellt eine neue Liste von "unfreundlichen ausländischen Staaten" mit genau zwei Ländern: Tschechien und die USA. Das Verhältnis ist ohnehin höchst angespannt. Doch Moskau setzt noch eins drauf - und sperrt die Konten eines US-finanzierten Radiosenders.14.05.2021
Westsahara-Konflikt Marokko ruft Botschafterin aus Berlin zurückAus Verärgerung über Deutschland bestellt Marokko seine Botschafterin ein. Dabei geht es unter anderem um den Konflikt in der Westsahara, in dem ihr Land das Gebiet für sich beansprucht. Die diplomatische Krise zwischen beiden Ländern belastet offenbar auch die Arbeit der Sicherheitsbehörden. 07.05.2021
Kooperation der Länder forciert Merkel und Li reden über Dissens hinwegEs ist die sechste Auflage der deutsch-chinesischen Regierungsberatungen. Vor dem Hintergrund der Pandemie treffen Kanzlerin Merkel und Ministerpräsident Li virtuell aufeinander. Auch wenn die deutsche Regierungschefin eine positive Bilanz der bisherigen Konsultationen zieht - einfach sind die Gespräche nicht. 28.04.2021
Nach Beerdigung von Philip Queen nimmt wieder offizielle Termine wahrZehn Tage ist es her, dass die königliche Familie in einer Zeremonie Abschied von Prinz Philip nahm. Inzwischen ist die Trauerphase der Royals vorbei. Die Queen zeigt sich in einem bunten Outfit und offensichtlich gut gelaunt der Öffentlichkeit.28.04.2021
Wohl im Juni Kreml plant Treffen von Putin und BidenDie diplomatischen Spannungen zwischen Moskau und Washington sind zuletzt eskaliert. Zeit also, die Wogen etwas zu glätten. Zum Beispiel durch ein Gipfeltreffen der beiden Staatsoberhäupter. Ein solches ist bereits in Vorbereitung, lässt ein Putin-Berater wissen. 25.04.2021
Nach Genozid-Anerkennung Türkei bestellt US-Botschafter einJoe Biden hat seine Ankündigung wahrgemacht und erkennt als erster Präsident der USA den Völkermord an den Armeniern als solchen an. Dass dies in Ankara für Verstimmungen sorgen würde, war zu erwarten. Jetzt erfolgt die diplomatische Reaktion des Nato-Partners. 25.04.2021