Annäherung mit Israel Saudi-Arabien öffnet Luftraum für Israel-FlügeDer erste kommerzielle Flug von Tel Aviv nach Abu Dhabi hat Symbolkraft: Saudi-Arabien weicht seine harte Haltung gegenüber Israel auf. Zwei Tage später geht das Königreich einen Schritt weiter - und gewährt Überflugsrechte für alle Flüge von und nach den Emiraten. Für Israel ein "gewaltiger Durchbruch".02.09.2020
Weitere Abkommen erwartet Erster Direktflug verbindet Israel mit EmiratenDie Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist historisch. Nun fliegt erstmals eine Passagiermaschine von Tel Aviv nach Abu Dhabi. Dabei geht es nicht nur um Symbolkraft, denn es stehen wichtige Gespräche an.31.08.2020
75 Jahre Ende des Pazifikkriegs Wie Kriegsgräuel Seoul und Tokio entzweienVor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Ostasien. Doch es gibt noch offene Wunden. Seoul und Tokio stecken in handfesten diplomatischen Auseinandersetzungen über japanische Kriegsgräuel. Das bedroht den Handel - und die Interessen der USA.30.08.2020Von Markus Lippold
Iran-Streit im UN-Sicherheitsrat Trump: USA werden Snapback auslösenDie USA wollen, dass im Atomstreit mit dem Iran sämtliche Sanktionen wieder in Kraft treten. Präsident Trump versucht jetzt, den sogenannten Snapback-Mechanismus auszulösen. Fraglich ist, ob er das überhaupt kann - die USA sind schließlich schon lange aus dem Atomabkommen ausgestiegen. 20.08.2020
Chefdiplomaten führen Gespräch Israel telefoniert erstmals mit EmiratenDass Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate diplomatische Beziehungen aufnehmen, war eine große Überraschung für viele. Nun kommt es zu einer wichtigen ersten Kontaktaufnahme auf ganz altmodischem Wege.16.08.2020
Sanktionen wegen Nord Stream 2 USA erpressen Deutschland mit Iran-MethodeDie Beziehungen der Bundesregierung zum Verbündeten in Washington sind aus vielen Gründen schlecht. Doch den Streit um das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 führen die USA mit besonders perfiden Mitteln. Das liegt auch daran, dass das Land sein eigenes Erdgas verkaufen will.16.08.2020Von Sebastian Huld
Botschafter im "ntv Frühstart" Libanon schlägt laut Israel Hilfen ausTrotz schwieriger Beziehungen bietet Israel nach der Explosion am Hafen von Beirut dem Libanon sofort humanitäre Hilfe an. Diese werde aber nicht angenommen, sagt der israelische Botschafter in Deutschland, Jeremy Issacharoff. Er lobt die deutsch-israelischen Beziehungen.14.08.2020
Berichte über Misshandlungen Minsk lässt überraschend Demonstranten freiRund 7000 Menschen nehmen die Sicherheitskräfte in Belarus bei den Protesten gegen Präsident Lukaschenko fest. Ein Teil von ihnen kommt nun überraschend wieder frei. Innenminister Karajew entschuldigt sich für die Festnahme vieler Unschuldiger. Zwei EU-Staaten fordern Neuwahlen.14.08.2020
Aufklärung von Mord an Georgier Berlin beklagt dürftige Hilfe aus MoskauDie Vorwürfe wiegen schwer: Hinter dem mutmaßlichen Auftragsmord an einem Georgier in Berlin vor einem Jahr sollen Teile der russischen Regierung stecken. Die Bundesregierung beklagt bei der Aufklärung des Falls erneut fehlende Kooperation aus Moskau.10.08.2020
Besuch im "Eigentum" von China US-Minister regt mit Landung in Taiwan aufChina betrachtet Taiwan als Teil der Volksrepublik. Viele Staaten halten sich deshalb mit offiziellen Besuchen auf der Insel zurück. Nun ändern die USA ihre Strategie: Erstmals seit 40 Jahren landet ein Regierungsmitglied in Taipeh. 09.08.2020