Studie glaubt nicht an Zielmarke Wissing nimmt Kommunen bei Ladenetz-Ausbau in die PflichtUm die Deutschen zu animieren, mehr E-Autos zu kaufen, braucht es deutlich mehr Ladesäulen. Bundesverkehrsminister Wissing fordert von den Kommunen mehr Informationen über den Ausbau und stärkere Investitionen. Eine Studie der Unternehmensberatung PwC glaubt nicht an einen Erfolg.29.06.2022
Ampel streitet um Verbrenner Lindner provoziert Grüne, Scholz schweigtDie Ampelkoalition widmet sich dem nächsten großen Streit: Soll die EU Verbrennungsmotoren ab 2035 verbieten? Die Grünen sind dafür, die FDP ist dagegen. Die Fronten sind verhärtet, eine Lösung ist nicht in Sicht. Auch weil Scholz sich zurückhält.27.06.2022Von Volker Petersen
Sehr sparsame Elektro-Flunder Lightyear Zero - das erste serienreife Solarauto der Welt1000 Kilometer ohne Ladestopp und ein Drittel der Energie quasi gratis: Mit Solarzellen auf Dach und Hauben will der Lightyear Zero einige Probleme der Elektromobilität lösen. Doch für eins der derzeit effizientesten Elektroautos am Markt verlangt das niederländische Startup einen hohen Preis.27.06.2022
Verbrenner-Aus 2035 Autoindustrie vor der ZerreißprobeKrieg in der Ukraine, Corona-Lockdowns in China, Lieferkettenprobleme, Halbleitermangel: Die Autoindustrie kämpft gleich mit mehreren externen Störfaktoren. Zudem beschleunigt die Politik den Strukturwandel zur Elektromobilität. Eine radikale Zäsur droht.26.06.2022Von Helmut Becker
Forschungsfahrzeug Vision EQXX Mercedes fährt 1202 Kilometer ohne LadestoppWie weit kann man mit einem E-Auto unter Alltagsbedingungen maximal kommen? Ganz schön weit, das macht das Forschungsfahrzeug Vision EQXX von Mercedes deutlich. Es schaffte mehr als 1200 Kilometer, ohne nachzuladen - fuhr allerdings auch nicht besonders schnell.24.06.2022
Katarina Barley im "Frühstart" "Die FDP schadet der deutschen Wirtschaft"Noch bis Dienstag kann die Ampel darüber streiten, ob Deutschland dem in der EU geplanten Verbrenner-Aus zustimmt. EU-Parlamentsvizepräsidentin Barley wirft der FDP vor, dem Standort Deutschland zu schaden.24.06.2022
Ampel nicht einig FDP-Chef Lindner legt im Verbrenner-Zoff nachAb 2035 soll es EU-weit ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor geben. Für die FDP ist das ein absolutes No-Go. Die Liberalen entfachen einen offenen Streit mit ihrem grünen Koalitionspartner. Doch auch ohne deutsche Einigung könnte ein Verbot auf EU-Ebene kommen.22.06.2022
Musk sieht Rezession kommen Tesla streicht Tausende StellenDie weltwirtschaftliche Entwicklung veranlasst den Elektroautobauer Tesla zu personellen Einschnitten. Das kündigt Firmen-Chef Musk persönlich an. Dabei will der Tech-Milliardär vor allem die Verwaltung einstampfen, die Fertigung dagegen sogar ausbauen.21.06.2022
Von Mini bis Polestar Auch Roadster und Cabrios werden elektrischDas erste moderne Elektroauto war ein offener Zweisitzer. Doch seit Tesla den Roadster eingestellt hat, gibt es kaum Open-Air-Modelle unter den Stromern. Das ändert sich bald - immer mehr Hersteller schicken neue Serienautos ohne Dach auf die Straße.19.06.2022
Alternative für Sparfüchse Lohnen sich Autogas und Erdgasautos noch?Wer heute an der Tankstelle Diesel oder Benzin zapft, ist über die am Ende zu begleichende Rechnung alles andere als amüsiert. Doch nicht für jeden ist das Elektroauto eine Alternative. Stellt sich die Frage, ob vielleicht mit Autogas und Erdgasfahrzeugen gespart werden kann.17.06.2022