Estlands Ex-Präsident "Es ist ekelhaft, dass Russen in Europa feiern können"Dass die Europäische Union an diesem Montag das Visa-Abkommen mit Russland aussetzen dürfte, reicht Toomas Hendrik Ilves nicht. Touristenvisa würden damit nur teurer, sagt der frühere Präsident von Estland im Interview mit ntv.de.09.09.2022
Hilfe bei Strom und Gas Macron und Scholz schließen Energie-PaktSollte es in Deutschland oder Frankreich eng werden bei Strom und Gas, wollen sich die beiden Länder gegenseitig aushelfen. Das sichern sich Scholz und Macron gegenseitig zu. Im Nachbarland ist der Fall bereits eingetreten - was Auswirkungen auf den deutschen Gaspreis hat.05.09.2022
Freund oder Feind? Truss will Macron an seinen Taten messenLiz Truss ist aussichtsreiche Kandidatin für die Nachfolge des britischen Premierministers Johnson. Wie sie zu Frankreichs Präsident Macron steht, lässt die 47-Jährige bei einem Wahlkampfauftritt offen. Auf die Frage, ob er Freund oder Feind sei, antwortet sie: "Das Urteil steht noch aus."26.08.2022
Telefonat mit Macron Putin versichert Unterstützung für AKW-InspektionEs ist das erste direkte Gespräch zwischen Macron und Putin seit Monaten. Beide erklären erneut, dass internationale Kontrolleure Zugang zum AKW Saporischschja erhalten sollen, das zuletzt immer wieder unter Beschuss stand. Auch mit Blick auf eine andere Mission behauptet Moskau, kooperationsbereit zu sein.19.08.2022
Für Kritik am Abtreibungsurteil US-Verfassungsrichter verspottet Boris Johnson und Prinz HarryIm Juni kippen die konservativen Richter am Obersten Gericht der USA das landesweite Recht auf Abtreibungen. Angeführt werden sie von Samuel Alito, der ausländische Kritik an der Entscheidung offenbar lästig findet. Vor allem die Kritik von Prinz Harry scheint ihn verletzt zu haben.29.07.2022
Kritik an Treffen mit Macron UN-Expertin nennt saudischen Prinzen "Totschläger"Als eine inzwischen erledigte "Tragödie" bezeichnet der saudische Kronprinz bin Salman den Mord am regierungskritischen Journalisten Khashoggi. Die Vereinten Nationen sehen das anders. Sie üben scharfe Kritik an dem Empfang bin Salmans durch den französischen Präsidenten Macron in Paris.28.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Angriff auf ukrainisches Bürozentrum fordert 23 Tote - Macron will komplett weg vom russischen GasRussland schießt Raketen auf die zentralukrainische Stadt Winnyzja und tötet mehr als zwanzig Menschen. Im Konflikt um Energie will Russland genau auf das Verhalten des Westens schauen. Der französische Präsident Macron bereitet seine Nation auf den kompletten Verzicht von russischem Gas vor.14.07.2022
Energie als "Kriegswaffe" Macron will komplett auf russisches Gas verzichtenDas Abschalten von Nord Stream 1 für Wartungsarbeiten ist für Frankreichs Präsident eine "klare Botschaft". Er sieht Russland als Akteur in einem auch mit Energie ausgetragenen Krieg. Sein Land stellt er am Nationalfeiertag auf einen harten Sommer und Herbst ein, um ganz auf russisches Gas zu verzichten.14.07.2022
Einflussnahme auf Politiker Datenleck enthüllt aggressives Lobbying von UberDer US-Fahrdienstleister Uber stieß zu Beginn seiner Europa-Expansion auf hohe Hürden. Ein Bericht legt nun die massive Lobbyarbeit des Unternehmens offen. Den Recherchen zufolge gab es engen Kontakt etwa zum heutigen französischen Präsidenten Macron und in die EU.10.07.2022
Russische Raketen bedrohen EU Braucht Europa die eigene nukleare Abschreckung?Um Russland vor einer Atomattacke abzuschrecken, sind europäische Staaten wie Deutschland auf die USA angewiesen. Die Befehlsgewalt über die NATO-Kernwaffen obliegt dem US-Präsidenten. Soll Berlin das Angebot aus Paris annehmen, in der EU einen eigenen atomaren Schutzschirm aufzuspannen?10.07.2022Von Lea Verstl