Die Kriegsnacht im Überblick Kinder bei Luftangriffen getötet - Lage in Mariupol immer dramatischerTrotz des Leidens der Bevölkerung in umkämpften ukrainischen Städten bleiben Fluchtkorridore ungewiss. Der ukrainische Präsident Selenskyj verspricht seinem Volk, in Kiew zu bleiben. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.08.03.2022
Macron gilt als Favorit Frankreich gibt Präsidentschaftskandidaten bekanntFür die im April stattfindende Präsidentschaftswahl in Frankreich kündigt der Staatsrat in Paris 12 Kandidatinnen und Kandidaten an. Amtsinhaber Macron legt durch seine Rolle im Ukraine-Krieg in Umfragen kräftig zu. Wegen ihrer Nähe zu Putin geraten derweil einige seiner Konkurrenten in Verlegenheit.07.03.2022
Kreml-Chef kompromisslos Macron beißt bei Putin auf GranitAbermals telefoniert ein ausländischer Staatschef mit Russlands Präsidenten, um diesen bei seinem Angriffskrieg in der Ukraine zum Einlenken zu bringen. Genauso wie bei anderen Anrufern lässt Putin aber auch gegenüber Frankreichs Staatschef Macron keinerlei Kompromissbereitschaft erkennen. 06.03.2022
Für fünf ukrainische Kraftwerke Macron bastelt an Maßnahmen für AtomsicherheitDer Angriff auf das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine stellt eine Gefahr für ganz Europa dar. Frankreichs Präsident Macron will deshalb bereits "in den nächsten Stunden" konkrete Vorschläge für die Sicherung der Meiler in dem umkämpften Land unterbreiten.05.03.2022
"Wir haben nicht alles erreicht" Macron will zweite AmtszeitEs war lange erwartet worden - nun hat sich Frankreichs Präsident Macron zu seinen Ambitionen bekannt. Er strebe eine weitere Amtszeit an, lässt er seine Landsleute wissen.03.03.2022
Telefonat mit Putin ergebnislos Macron: "Das Schlimmste steht noch bevor"Der französische Präsident Macron versucht weiterhin, seinen russischen Amtskollegen zum Beenden des Ukraine-Kriegs zu bewegen. Doch Putin weicht keinen Millimeter von seinem Kurs ab, im Gegenteil. Er äußert seine Ambitionen, die komplette Ukraine unter seine Kontrolle zu bringen.03.03.2022
"So lange es nötig ist" Macron will Kontakt zu Putin haltenAls "Signal einer Zeitenwende" bezeichnet der französische Präsident den Ukraine-Krieg. Er geht davon aus, dass sich die Lage in dem Land noch verschlimmern wird. Seinem russischen Kollegen wirft Macron einen Rachekrieg vor. Dennoch will er die Gespräche mit Putin nicht abreißen lassen.02.03.2022
Telefonat mit Macron Putin stellt Forderungen für Ende der InvasionRussland ist nach französischen Angaben bereit zu Gesprächen. Allerdings erwartet Moskau, dass diese am Ende zur Umsetzung der Kreml-Forderungen führen. Eine vage Zusage hat sich Staatschef Putin beim Thema Kriegsführung abgerungen.28.02.2022
Kreml-Truppen sollen abziehen Macron: Belarus sollte kein "Vasall" Moskaus seinSeit der russischen Invasion in der Ukraine dient Belarus den Truppen Moskaus als Aufmarschgebiet. Frankreichs Präsident Macron will das unterbinden und fordert Machthaber Lukaschenko auf, die russischen Einheiten auszuweisen. Gleichzeitig warnt er vor einer Stationierung russischer Atomwaffen im Land. 27.02.2022
"Hat sich für Krieg entschieden" Macron kann bei Putin nichts erreichenMit dem ukrainischen Präsidenten spricht Wladimir Putin nicht, also sucht sein französischer Amtskollege Macron den direkten Draht zum Kremlchef. Doch der ist offenbar wenig empfänglich für Vermittlungsbemühungen. 25.02.2022