Energiepolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiepolitik

117146576.jpg
07.10.2021 16:30

Schutzschild, Steuern, Schecks So kämpft Europa gegen den Energiepreisschock

Die Kosten für die Energieerzeugung sind innerhalb weniger Monate explodiert. In Paris, Madrid und Rom greifen die Regierungen zu teils drastischen Maßnahmen, um den Preisschock für die Verbraucher abzudämpfen. Die Deutschen werden auf vergleichbare Hilfe dagegen noch warten müssen. Von Max Borowski

204082059.jpg
22.09.2021 19:10

Wie schlimm wird der Winter? Was Sie zum Energie-Preisschock wissen müssen

Europas Gasspeicher sind nicht gefüllt, die Nachfrage ist hoch, die Preise schießen in die Höhe. Erste Fabriken stehen still. Krisenszenarien für den kommenden Winter machen die Runde. Wie gefährlich ist die Situation wirklich und wie konnte es dazu kommen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Max Borowski

imago0104539052h.jpg
08.06.2021 07:17

Infrastruktur soll enorm wachsen Schulze warnt vor Wassermangel

Auch dieser Sommer verdeutlicht eines der größten Probleme unserer Zeit: Vielerorts ist Wasser rar. Dies könne sich künftig weiter verschärfen, erklärt Bundesumweltministerin Schulze und verweist auf Verteilungskonflikte. Eine "Nationale Wasserstrategie" soll Lösungen kreieren.

imago0087282498h.jpg
21.05.2021 15:42

Gigantischer Windpark geplant BASF und RWE setzen Politik unter Druck

Der Branchenriese BASF will die Energieversorgung am größten Chemiestandort der Welt grüner machen. Als Partner ist mit RWE ein weiteres Schwergewicht im Boot. Doch ihr Windpark-Projekt sei mit den gegenwärtigen politischen Auflagen nicht umzusetzen, sagen sie. Die Gewerkschaft springt ihnen bei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen