Wahl-Ticker +++ 00:05 Grün-Gelbe Vorsondierungen: Baerbock, Habeck, Wissing und Lindner signalisieren Annäherung +++28.09.2021
Junge wählen Grüne und FDP Die Jugend schreit nach Bildung und KlimaGrüne und FDP könnten unterschiedlicher kaum sein, und dennoch erhalten sie die meisten Stimmen von Jungwählerinnen und Jungwählern. Woran liegt das? Es geht um Schwerpunkte, das Internet - und Außenwirkung für Frauen und Männer.28.09.2021Von David Bedürftig
Mützenich mahnt Grüne und FDP SPD macht Tempo bei SondierungsgesprächenDie Sozialdemokraten wollen noch in dieser Woche mit Grünen und FDP sondieren. Fraktionschef Mützenich ermahnt die kleineren Parteien, das "Schauspiel", das sie vor vier Jahren auf Balkonen absolviert hätten, nicht zu wiederholen. Doch die verhandeln erst einmal zu zweit.28.09.2021
Komplizierte Regierungsbildung Merkel kann noch Historisches schaffenDeutschland steht erneut vor komplizierten Sondierungen und Koalitionsverhandlungen. Währenddessen wird das Land von einer geschäftsführenden Regierung angeführt - mit Kanzlerin Merkel, die zur Rekordhalterin aufsteigen kann.28.09.2021Von Kevin Schulte
"Gehört nicht ins Kanzleramt" Grüne Jugend will Kanzler Laschet verhindernFür die Grüne Jugend ist klar: Eine "Jamaika"-Koalition ist für die Regierungsbildung keine Option. Für den CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet gibt es harte Worte. Vor Gesprächen mit dem designierten Koalitionspartner hat man aber auch "Angst und Respekt".28.09.2021
Ménage-à-trois in der Regierung Dreierbündnisse bergen viele FallstrickeDie neue Bundesregierung werden wahrscheinlich drei Parteien bilden. Ihre Arbeit wird wohl deutlich komplizierter als in einer Zweierkoalition. Was Psychologen raten, damit diese hierzulande bisher ungewöhnliche Dreiecksbeziehung trotzdem funktionieren kann.28.09.2021
Keine neue Regierung in Sicht Tag eins hinterlässt viele FragezeichenDeutschland hat gewählt, aber was nun? Am Montag nach der Wahl bekunden weiter zwei Parteien ihren unbedingten Willen zur Regierungsführung. Die Einschätzungen, was aus dem Wahlergebnis folgt, sind höchst unterschiedlich. 27.09.2021Von Sebastian Huld
Alle Daten, alle Fakten Die Landtagswahl in Mecklenburg-VorpommernHoch im Norden darf Manuela Schwesig darüber nachdenken, mit wem sie regieren möchte. Die SPD gewinnt die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern deutlich. Die wichtigsten Zahlen im Überblick.27.09.2021
Klima, Steuern, Kanzlermacher Grüne und FDP - kann das gut gehen?Klimapolitik auf der einen Seite, Steuerentlastungen für die Wirtschaft auf der anderen: Schaffen es Grüne und FDP, einen Konsens zu finden, um einen Kanzler zu krönen? Beide werden empfindliche Opfer bringen müssen.27.09.2021Von David Bedürftig
Jahrhundertthema zu "grün" Das war keine KlimawahlMehr als je zuvor wurde der Klimawandel im Wahlkampf thematisiert. Doch die Ergebnisse zeigen: Für notwendigen Klimaschutz gibt es keine Mehrheit. Das liegt auch daran, dass das Thema parteipolitisch wahrgenommen wird.27.09.2021Von Clara Suchy