Corona-Hilfen kommen nicht an Steuerberater kritisieren komplizierte RegelnDie Corona-Hilfen an Unternehmen und Solo-Selbstständige fließen nur langsam. Die Beantragung der Überbrückungshilfen sei viel zu bürokratisch, lautete ein Vorwurf. Außerdem habe die Regierung rückwirkend die Vorgaben für die Hilfen angepasst, klagen Steuerberater.13.01.2021 Uhr
Diskussion um faire Besteuerung Scholz kritisiert Reiche als unsolidarischIn der Corona-Pandemie mehren sich die Forderungen aus der SPD nach der Einführung einer Vermögensteuer. Kanzlerkandidat Olaf Scholz wirft wohlhabenden Deutschen jetzt vor, in der Diskussion unsolidarisch zu agieren. Vom Koalitionspartner und der FDP kommt Kritik an dem Vorstoß. 10.01.2021 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Ein schlechtes Jahr für die AfDGleichauf mit der SPD startet die AfD im RTL/ntv-Trendbarometer ins spätere Corona-Jahr. Zwölf Monate danach läuft es für die Sozialdemokraten zwar noch nicht besser, aber für die rechte Alternative sieht es deutlich schlechter aus: Keine Partei hat in den Umfragen auf Jahressicht so sehr an Zustimmung verloren.09.01.2021 Uhr
Olaf Scholz im "ntv Frühstart" "Das passiert, wenn Populisten Macht bekommen"Der Sturm aufs Kapitol ist auch für deutsche Spitzenpolitiker ein Schock. Vizekanzler Scholz macht im "ntv Frühstart" den scheidenden US-Präsidenten Trump verantwortlich. Für Scholz, genauso wie für FDP-Generalsekretär Wissing, sind die Ereignisse eine Warnung vor Populisten.08.01.2021 Uhr
Dreikönigstreffen der FDP Lindner sieht Deutschland vor NeugründungBedingt durch die Corona-Pandemie soll das Wahljahr 2021 für ganz Deutschland zur Grundsatzentscheidung werden. Die FDP hat laut Parteichef Lindner "Lust auf Gestaltung". Gleichzeitig übte er harsche Kritik an den schleppenden Schutzkonzepten der Bundesregierung.06.01.2021 Uhr
Neun Monate vor Bundestagswahl Lindner: FDP hat "exzellente Ausgangsbasis"Im Herbst wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Doch die Union ist in Umfragen so stark, dass man die Spannung vermissen könnte. FDP-Chef Lindner schlägt angesichts solcher Gedanken geradezu die Hände über dem Kopf zusammen.04.01.2021 Uhr
Mehr Geld einzig für die CDU Großspender halten sich zurückEin Jahr vor der Bundestagswahl und mitten in der Corona-Pandemie brechen den meisten Parteien die großen Zuwendungen weg. Nur über der CDU geht ein Geldregen nieder. Am Ende bekommt die Union fast 85 Prozent von insgesamt 1,7 Millionen Euro.30.12.2020 Uhr
Streit um knappe Dosen Biontech plant weitere Impfstoff-FabrikenIm Streit um den knappen Impfstoff schlägt FDP-Chef Lindner vor, Produktions-Lizenzen an andere Pharmafirmen zu vergeben, damit die Herstellung schnell ausgeweitet werden kann. Biontech stellt nun klar, dass ein solches Netzwerk bereits existiert. Gesundheitsminister Spahn warnt vor Qualitätseinbußen. 28.12.2020 Uhr
"Eine Frage von Leben und Tod" Lindner: Lizenz-Produktion von Impfstoff prüfenChristian Lindner fordert ein deutliches Hochfahren der Impfstoff-Produktion. Konkret regt der FDP-Chef an, bestimmte Vakzine im Lizenzverfahren von anderen Herstellern produzieren zu lassen. Zustimmung gibt es aus den Reihen der Linken.28.12.2020 Uhr
Wirtschaftliche Zuversicht sinkt Union geht als deutlich stärkste Kraft ins neue JahrDie Union ist der politische Gewinner des Corona-Jahres. Keine Partei kann derzeit mehr Wähler auf sich vereinen. Wenig Freude dürfte aber beim Blick auf das Vertrauen der Wähler in die potenziellen Kanzlerkandidaten aufkommen. Und auch die wirtschaftlichen Aussichten schätzen die Bürger wieder schlechter ein.26.12.2020 Uhr