RTL/ntv-Trendbarometer Union ist einziger "Corona-Gewinner"Im März wurde die Verbreitung des Coronavirus zur Pandemie erklärt. Seitdem haben vor allem zwei Parteien an Zustimmung gewonnen: CDU und CSU. Das ändert sich auch im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer nicht.28.12.2020 Uhr
Spahn will per Verordnung regeln Bundestag ringt um Vertrauen ins ImpfenDer Impfstoff kommt, aber nicht schnell genug für alle besonders Gefährdeten. Der Bundestag debattiert deshalb, wer über die Empfänger-Reihenfolge entscheiden darf. Die AfD wird von einem Arzt belehrt und Sachsen-Ministerpräsident Kretschmer bemüht sich um gute Stimmung.16.12.2020 UhrVon Sebastian Huld
Buschmann im "ntv Frühstart" "Nationaler Impf-Alleingang wäre falsch"In den USA, Kanada und Großbritannien wird bereits gegen das Coronavirus geimpft. Die FDP hält einen nationalen Alleingang trotzdem für falsch. Ihr Parlamentarischer Geschäftsführer verteidigt zudem Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer.15.12.2020 Uhr
Recht auf echte Doppelnamen "Mehr Freiheit bei der Namenswahl"Die FDP-Politikerin Katrin Helling-Plahr kämpft dafür, dass beide Eheleute einen Doppelnamen tragen und weitergeben dürfen. Zu ihrem Gesetzentwurf gab es eine Anhörung im Bundestag - sogar die Sachverständigen der Union waren dafür.12.12.2020 Uhr
Vor der Landtagswahl Kemmerich verzichtet auf SpitzenkandidaturIn nur wenigen Sekunden wird der Thüringer FDP-Chef bundesweit bekannt - und mit Verzögerung zur Belastung für seine Partei. Bei der anstehenden Landtagswahl nimmt er nun von einer Spitzenkandidatur Abstand. Vom Landesvorsitz lassen will er aber nicht.10.12.2020 Uhr
Debatte zu Lockdown und Haushalt Kanzlerin warnt vor todbringendem WeihnachtsfestEigentlich soll es in der Generaldebatte des Bundestags um den neuen Haushalt gehen. Doch die coronabedingte Verschuldung zieht eine spannende Diskussion ums große Ganze nach sich - über den nahenden Lockdown genauso wie über den Kurs des Landes nach Corona.09.12.2020 UhrVon Sebastian Huld
RTL/ntv Trendbarometer Vertrauen in Krisenparteien schwindetNach Wochen im Teil-Lockdown macht sich unter den Deutschen Pessimismus breit: Nicht nur, dass weit mehr als jeder Dritte keiner Partei mehr zutraut, diese Krise bewältigen zu können. Fast jeder Zweite erwartet auch, dass es mit der Wirtschaft weiter bergab geht.05.12.2020 Uhr
Software-Tool nicht fertig Kommen Novemberhilfen erst im Januar?Die Novemberhilfen sollen Firmen über die angeordnete Schließungszeit helfen. Doch weder im November noch im Dezember wird das beantragte Geld offenbar ausgezahlt. Denn es gibt Probleme bei der Software. 05.12.2020 Uhr
Erste Zahlen der Arbeitsagentur Ausbildungsprämie ist "Rohrkrepierer"Mit einer Geldspritze will die Bundesregierung Ausbildungsplätze in der Corona-Krise erhalten. Doch bislang ziehen die Prämien nicht so richtig. Die FDP kritisiert "Mitnahmeeffekte".02.12.2020 UhrVon Philip Scupin
RTL/ntv-Trendbarometer Grüne legen deutlich zu, die AfD stürzt abLange Zeit gab es bei der Sonntagsfrage im RTL/ntv-Trendbarometer nicht so viel Bewegung. Nach ihrem Bundesparteitag machen die Grünen jedoch einen spürbaren Sprung. Für die AfD, die an diesem Wochenende ihren Parteitag abhält, gibt es dagegen schlechte Nachrichten.28.11.2020 Uhr