Die 25.000-Euro-Frage Keine Jahresendrally, aber höhere Kurse Noch ist die Stimmung der Anleger an den Aktienmärkten relativ mies. Doch es gibt gute Gründe dafür, dass das Schlimmste überstanden ist und Dividendentitel in den kommenden Wochen wieder etwas höher notieren. 14.11.2023Ein Gastbeitrag von Michael Wittek
Tech-Werte stützen Wall Street US-Anleger schütteln Zinssorgen abDie US-Börsen lassen ihre Sorgen nach den harten Worten von Fed-Chef Powell bereits zum Wochenausklang wieder hinter sich. Powells Rhetorik sei härter als die Taten der Fed, meinen Analysten. Besonders bei den Tech-Werten greifen die Anleger zu. 10.11.2023
Wall Street rutscht ins Minus Fed-Chef Powell sorgt für neue ZinsängsteDie Angst hat die US-Anleger wieder im Griff. Hoffnungen, dass die Fed ihren Zinsgipfel bereits erreicht hat, enttäuscht der oberste Währungshüter mit einer klaren Linie: Sollte es nötig sein, werde man die Geldpolitik weiter straffen, sagt Powell. 09.11.2023
"Fed macht einen auf Macho" Powells Schweigen verunsichert Wall StreetGebannt warten die US-Anleger auf einen Kommentar des Fed-Chefs, etwa dass eine Lockerung der Geldpolitik nicht in Frage kommt. Als Powell dann aber schweigt, sorgt das an der Wall Street für Nervosität. 08.11.2023
Doch das Plateau schon erreicht? US-Jobmarkt nimmt etwas die ZinsanhebungssorgenIn den USA sind im Oktober weniger neue Jobs entstanden als erwartet. Auch die Vormonatszahl wurde nach unten korrigiert. Anleger sehen darin ein Zeichen für die Wirkung der Fed-Politik. Damit wird für sie eine weitere Zinsanhebung in diesem Jahr unwahrscheinlicher.03.11.2023
Pause nach zehn Erhöhungen Notenbanken treten auf die ZinsbremseDie US-Notenbank hat es schon wieder getan, die Europäische Zentralbank zum ersten Mal nach zehn Zinserhöhungen in Folge: Beide legen eine Zinspause ein. Sinken jetzt die Zinsen und werden Kredite wieder günstiger? Darum geht's in der neuen Podcast-Folge von "Brichta und Bell -Wirtschaft einfach und schnell"03.11.2023
Nach Zinspause der Fed Hoffnung auf Zinsgipfel treibt Wall Street anErfreuliche Unternehmensbilanzen lassen die Stimmung an den US-Börsen steigen. Vor allem aber sorgen die Aussagen von Fed-Chef Powell für Kauflaune unter den Anlegern. Auch bei Anleihen greifen Investoren zu.02.11.2023
Höchster Stand seit 22 Jahren Fed verlängert die ZinspauseZum zweiten Mal in Folge lässt die US-Notenbank die Zinssätze unverändert. Offen ist weiter, ob das Ende der Fahnenstange erreicht. Noch ist die Inflation zu hoch und die robuste Konjunktur würde einen weiteren Schritt rechtfertigen. Allerdings gibt es Anzeichen für sinkende Verbraucherausgaben.01.11.2023
"Zwischen Falke und Taube" Unsichere Fed drückt Stimmung an der Wall StreetUS-Anleger klebten einmal mehr an den Lippen von Fed-Chef Powell. Doch der vermied weiterhin einen klaren Pendelausschlag. Man wolle die Wirkung der Zinserhöhungen beobachten. Damit ist das Thema Anhebung nicht vom Tisch, wahrscheinlicher geworden ist sie aber auch nicht.19.10.2023
Die 25.000-Euro-Frage Was wichtiger als eine Jahresendrally ist Wie immer um diese Jahreszeit fragen sich Anleger wieder, ob es an den Aktienmärkten in den letzten Wochen des Jahres noch einmal nach oben geht. Dabei könnte die richtige Auswahl der Einzeltitel sehr viel entscheidender für den Erfolg der Geldanlage sein.13.10.2023Ein Gastbeitrag von Markus Bergdolt