"Es ist erschütternd banal" Die AfD wurde stark, weil die FDP fehltDie AfD ist vor allem deshalb so stark geworden, weil die FDP von der Bildfläche verschwunden ist, sagt der Politologe Timo Lochocki. Das mag zunächst seltsam klingen, ist aber höchst plausibel.09.09.2016
Scheuer verteidigt Obergrenze CSU: Flüchtlinge "heimatnah" unterbringenDas bayerische Papier zur Flüchtlingspolitik stößt auf heftigen Widerstand - die CSU muss sich den Vorwurf gefallen lassen, bei der AfD abgeschrieben zu haben. CSU-Generalsekretär Scheuer weist das von sich. Es gehe darum, zu formulieren, "wer zu uns passt".09.09.2016
CSU soll Regierung verlassen Stegner sieht Merkels Macht schwindenHat die Kanzlerin noch die Zügel der Union in der Hand? SPD-Vize Stegner hat da seine Zweifel. Von der bayerischen SPD kommt gar die Forderung, dass die CSU die Große Koalition verlassen solle. Selbst in der CDU macht man sich Gedanken darüber.09.09.2016
Seehofers neues Flüchtlingspaket Vorstellungskraft der CSU ist unermesslichDie CSU stellt ein neues Papier zur Flüchtlingspolitik vor. Die meisten Maßnahmen sind entweder alt, realitätsfremd - oder beides.08.09.2016Ein Kommentar von Issio Ehrich
Obergrenze und Burka-Verbot CSU: Deutschland muss Deutschland bleibenMit drastischen Worten formuliert die CSU ihre Flüchtlingspolitik. Sie stemmt sich damit erneut gegen den Kurs von Kanzlerin Merkel - die offenbar auch nicht zum Parteitag eingeladen wird. Neu sind die Forderungen allerdings keineswegs.08.09.2016
Mazyek: "Muslime sind verunsichert" Zentralrat nimmt Merkel in SchutzDie Wahlerfolge der AfD tragen nach Ansicht des Zentralrats der Muslime dazu bei, dass Rassismus in Deutschland gesellschaftsfähig wird - und das sei keineswegs nur die Schuld von Kanzlerin Merkel und ihrer Flüchtlingspolitik. Die Kritik richtet sich an einen anderen.08.09.2016
"Kein Theater wie im letzten Jahr" CSU-Parteitag ohne Merkel?Auf dem CSU-Parteitag vor rund einem Jahr erteilt Parteichef Seehofer der Kanzlerin wegen ihrer Flüchtlingspolitik einen Denkzettel in Form einer 13-minütigen Standpauke. Die Differenzen haben sich danach noch vergrößert. Wie reagiert Seehofer?08.09.2016
Barriere soll Flüchtlinge abhalten Briten bauen Mauer in CalaisTausende Migranten versuchen regelmäßig vom wilden Flüchtlingslager an der französischen Küste nach Großbritannien zu gelangen. Mitunter bauen sie Barrikaden, um Lkw aufzuhalten und sie als Fluchtfahrzeug zu benutzen. Nun greift der Inselstaat durch.07.09.2016
OECD lobt Integration in Deutschland Arbeitsmarkt nimmt Flüchtlinge schnell aufFür die Flüchtlingspolitik muss die Regierung viel Kritik einstecken. Doch aus einigen Fehlern der Vergangenheit hat sie offenbar gelernt. Laut OECD läuft die Integration in den Arbeitsmarkt erheblich schneller als früher - und besser als bei anderen Migranten.07.09.2016
Richtungsstreit in der Union Dobrindt bringt CSU-Alleingang ins SpielIm Richtungsstreit mit der CDU setzt die CSU die Daumenschrauben an: Während Bayerns Innenminister Herrmann die Debatte um eine Obergrenze neu befeuert, deutet Bundesverkehrsminister Dobrindt einen möglichen CSU-Alleingang zur Bundestagswahl an.07.09.2016