Flüchtlingspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flüchtlingspolitik

Thema: Flüchtlingspolitik

REUTERS

Badet weder in Champagner noch in Desinfektionsmittel - könnte aber: Andreas Toelke.
08.11.2020 16:36

"Müssen mit Arschlöchern leben" Andreas Tölke, der Gerne-Gutmensch

Journalist gibt Job auf und betreibt Restaurant. Was klingt wie "Wer nichts wird, wird Wirt" ist die Erfolgsgeschichte eines Mannes, der sein Zuhause hergab, um die Welt zu retten. Wie Andreas Tölke mit Mitte 50 nochmal 400facher Vater wurde, erzählt er ntv.de. Von Sabine Oelmann

136335283.jpg
10.10.2020 19:47

Schindler schießt gegen Merkel Ex-BND-Chef kritisiert Flüchtlingspolitik

Der ehemalige Chef des Bundesnachrichtendienstes, Gerhard Schindler, übt in seinem Buch harsche Kritik an Merkels Umgang mit der Flüchtlingskrise im Jahr 2015. "Ein rechtzeitiges Signal an die Herkunftsländer" sei nötig gewesen, schreibt er. Doch das ist nicht sein einziger Kritikpunkt.

imago0104616321h.jpg
06.10.2020 19:05

"Es hat lange gedauert" Italien dreht Salvinis Asylgesetze zurück

Italiens Rechtspopulist Salvini verschärft als Innenminister Italiens Kurs in der Flüchtlingspolitik. Die Häfen werden praktisch geschlossen. Das Land verweigert sich Flüchtlingen. Eineinhalb Jahre später hat die Nachfolgeregierung diese Regelungen nun in Teilen wieder kassiert.

e494249dd3f9d181e62f159aa16a6bb0.jpg
04.10.2020 16:22

"Ich bin so wütend" Migranten-Treck gibt in Guatemala auf

Mehr als 3000 Menschen hatten sich zur Wochenmitte auf den Weg von Honduras in die USA begeben. Doch die meisten geben in Guatemala auf. Sie hatten zuvor gewaltsam die Grenze überschritten. Mexikos Präsident hat derweil seine eigene Theorie zum Marsch der Migranten.

Die "Sea-Watch 4" (Archivbild).
20.09.2020 11:27

"Fadenscheinige Begründungen" Sea-Watch 4 liegt in Palermo fest

Das im Hafen von Palermo vor Anker liegende Rettungsschiff Sea-Watch 4 darf nicht auslaufen. Italienische Inspekteure hätten fast einen halben Tag lang nach Beanstandungen gesucht, so der Einsatzleiter. Er wirft den Behörden Verhinderung der Seenotrettung vor.

Die Polizei begann am Donnerstagmorgen damit, die verbliebenen Migranten aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria zu holen.
17.09.2020 15:32

Räumung von Moria Polizei bringt Geflüchtete in neues Zeltlager

Noch immer schlafen Tausende nach dem verheerenden Brand in Moria auf der Straße. Seit dem Morgen verlegen Uniformierte die verbliebenen Flüchtlinge in das neue Zeltlager. Die Aktion verläuft laut Augenzeugen friedlich. Sowohl Geflüchtete als auch Anwohner wehren sich allerdings gegen das neue Lager.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen