"Grundsatz der Waffengleichheit" Widerspruch schiebt Abschiebung aufWie schnell müssen abgelehnte Flüchtlinge ausreisen? Belgien wies einen Mann unmittelbar nach dem negativen Bescheid an, das Land zu verlassen. Doch dieser hatte Widerspruch eingelegt. Und der ist wirkungsmächtig, wie ein Gericht nun urteilt.19.06.2018
Mit CSU-Ultimatum im Gepäck Merkel sucht europäische Lösung Der Streit in der Union über Zurückweisungen an den Grenzen ist nur vertagt. Bundeskanzlerin Merkel hat jetzt zwei Wochen Zeit, um in der EU bilaterale Asylabkommen zu schmieden. Doch wird die CDU-Vorsitzende Erfolg haben?19.06.2018
Kooperation in Flüchtlingsfrage Merkel sichert Italien Unterstützung zuItalien ist von der Flüchtlingskrise besonders betroffen. Deshalb wird Ministerpräsident Conte bei seiner Aufwartung in Berlin die Solidaritätsbekundungen von Kanzlerin Merkel mit Genugtuung aufgenommen haben.18.06.2018
Abdul D. äußert sich vor Gericht Mias mutmaßlicher Mörder zeigt ReueDer gewaltsame Tod der 15-jährigen Mia in Kandel hat ganz Deutschland erschüttert. Der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter beginnt ohne die Öffentlichkeit - vorerst. Das Alter des vermutlich aus Afghanistan stammenden Täters ist immer noch umstritten. 18.06.2018
Merkel kämpft mit Seehofer Wer hat im Asylstreit bessere Argumente?Im Konflikt zwischen CDU und CSU geht es nur oberflächlich darum, wie sich Deutschland besser vor illegalen Migranten schützen kann. Vielmehr steckt dahinter die Wut vieler Menschen über die Fehler der Asylpolitik. Und eine knallharte Machtfrage.18.06.2018Von Hannes Vogel
Streit mit Seehofer Der Druck auf Merkel ist jetzt groß wie nie Zwei Wochen: Horst Seehofer und die CSU setzen Angela Merkel im Streit um die Flüchtlingspolitik ein Ultimatum. Und dann? Sogar darüber sind die Kanzlerin und ihr Innenminister völlig uneins.18.06.2018Von Christian Rothenberg
"Ich werde nicht ruhen" Seehofer will Teil-Zurückweisungen anordnenEr gewährt Kanzlerin Merkel noch eine Frist von 14 Tagen. Doch wer mit einem Einreiseverbot belegt ist, den lässt Innenminister Seehofer ab sofort an deutschen Grenzen abweisen. Ob es weitere Schritte gibt, liegt nun an der CDU-Chefin.18.06.2018
Interview mit CDU-Politiker "Ein Innenminister ist kein Solist"Viele Bundestagsabgeordnete der CDU befürworten den Kurs von Horst Seehofer, Roderich Kiesewetter gehört nicht dazu. Im Interview mit n-tv.de kritisiert er den Innenminister. Kiesewetter sagt: Die CSU hätte bei der Bundestagswahl eigenständig antreten müssen.18.06.2018
CSU will Frist gewähren Seehofer will schrittweise ZurückweisungenIn Berlin und München sitzen die Spitzen von CDU und CSU zusammen. Beide Seiten pochen nochmals auf ihre Positionen. Der Ausgang der Auseinandersetzung ist offen. Inzwischen tröpfeln die ersten Infos an die Öffentlichkeit.18.06.2018
Neuer Streit in Sicht Seehofer plant LeistungskürzungenNoch immer ist der Masterplan von Bundesinnenminister Seehofer nicht offiziell veröffentlicht. Doch er stellt bereits die Union vor die Zerreißprobe. Neue Details bergen ferner Konfliktstoff mit der SPD.18.06.2018