Telefonat über Abschottung Trump lobt Orbans "starke Grenzen"Donald Trump sieht im ungarischen Ministerpräsident Viktor Orban einen Verbündeten im Kampf gegen das liberale Europa. In einem Telefonat unterstützt der US-Präsident dessen Abschottungspolitik. Die heiß ersehnte Einladung ins Weiße Haus spricht er nicht aus.17.06.2018
Nachfolger von Jutta Cordt Seehofer holt Bayern an die Bamf-SpitzeAm Freitagabend wird bekannt, dass Innenminister Seehofer die Chefin des Bamf entlässt. Zwei Tage später soll bereits ein Nachfolger feststehen: Ein Bayer, der derzeit im Innenministerium des Bundeslandes für Asylrecht zuständig ist.17.06.2018
"Reine Spekulation" CSU dementiert Bericht über letzte Frist Es sieht alles danach aus: Der Showdown kommt am Montag. Die CSU weist einen Bericht zurück, wonach sie Merkel im Flüchtlingsstreit eine letzte Frist von zwei Wochen geben will. Und noch etwas wird in Parteikreisen entschieden dementiert.17.06.2018
Aber "Gespräche mit Staaten" Merkel: Planen keinen Sondergipfel Horst Seehofer macht in der Asylpolitik Druck auf die Bundeskanzlerin. Die will aber keinen deutschen Alleingang riskieren, sondern strebt eine europäische Lösung an. Merkel lässt aber nun dementieren, sie plane einen Sondergipfel.17.06.2018
Reform und Affäre Bamf-Leitung steht vor HerkulesaufgabeDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) braucht dringend eine Reform vom Kopf bis zu den Füßen. Auf die neue Behördenleitung steht vor einem Berg von Arbeit. Sie muss vor allem die Affäre in der Bremer Außenstelle vollständig aufklären.17.06.2018
Äußerung in CSU-Runde Seehofer: Kann nicht mehr mit Merkel arbeiten Das Verhältnis zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer ist infolge des Asylstreits völlig zerrüttet. Nun will der CSU-Chef wohl nicht mehr mit der Bundeskanzlerin zusammenarbeiten. Und Seehofer soll dies vor den eigenen Leuten auch kundgetan haben. 17.06.2018
"Probleme zu lange ignoriert" Gabriel fordert Asylzentren in NordafrikaAls Außenminister sah Sigmar Gabriel Auffanglager für Flüchtlinge in Nordafrika noch kritisch. Jetzt schlägt er neue Töne an, drängt auf Asylzentren und schnelle Abschiebungen. Flüchtlingscamps in Libyen will er räumen lassen, notfalls mit Waffengewalt. 17.06.2018
Rückendeckung für Merkel Bouffier fordert Zusammenhalt der UnionDer Streit von CDU und CSU in der Asylfrage kocht weiter, keine Seite lässt ein Nachgeben erkennen. Dabei hält Hessens Ministerpräsident Bouffier eine gemeinsame Union für äußerst wichtig. Er stellt sich aber hinter Kanzlerin Merkel, genau wie andere CDU-Politiker.16.06.2018
Habeck spricht von CSU-"Putsch" FDP-Fraktionsvize bringt Jamaika ins SpielWegen des heftigen Streits innerhalb der Union hängt die Große Koalition am seidenen Faden. Das ruft FDP und Grüne auf den Plan. Führende Politiker schließen neue Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition nicht aus. 16.06.2018
Streit über "Grundsätzliches" Merkel könnte Seehofers Pläne kassierenWas wiegt schwerer? Kanzlerin Merkel hat die Richtlinienkompetenz in der deutschen Politik. Innenminister Seehofer die Ressortkompetenz. Bislang bewegt sich jedenfalls keine der beiden Seiten. 15.06.2018