40.000 Afrikaner sollen gehen Israel stellt Ausweisungsbescheide ausTrotz scharfer Kritik treibt die israelische Regierung ihren Plan voran, 40.000 afrikanische Flüchtlinge abzuschieben. Die Behörden hätten begonnen, entsprechende Bescheide zu verteilen, heißt es.04.02.2018
Leichen von Schiff aus entdeckt Flüchtlinge ertrinken vor MelillaIn diesem Jahr sind laut Schätzungen schon mehr als 240 Flüchtlinge im Mittelmeer ums Leben gekommen. Nun gibt es weitere Tote: In der Nähe von Marokko entdecken Passagiere bei einer Schiffsfahrt 20 Leichen.04.02.2018
Obergrenze oder keine Obergrenze Die SPD stört sich am O-WortEine Einigung in der Migrationspolitik verkündete die SPD am Freitagabend. Schnell wird klar: An den bereits vereinbarten Formulierungen ändert sich nichts. Man verständigt sich nur auf eine Sprachregelung. Doch die hält nicht lange.03.02.2018
Wie viel fehlt bis zur GroKo? Wo sich SPD und Union schon einig sindNach dem kommenden Wochenende soll Deutschland wieder eine handlungsfähige Regierung haben. Am Sonntag soll ein Koalitionsvertrag vorliegen. Bei wichtigen Punkten können sich Union und SPD bereits einigen.02.02.2018Von Benjamin Konietzny
Probleme bei der Integration Freiberg verlangt eine FlüchtlingspauseIm sächsischen Freiberg leben nach Angaben der Stadt etwa 2000 Flüchtlinge - bei nur 42.000 Einwohnern insgesamt. Wohnraum, Kita- und Schulplätze sind dadurch knapp, deswegen beantragt die Stadt einen Zuzugsstopp.01.02.2018
Kompromiss von Union und SPD Bundestag setzt Familiennachzug weiter ausDer von Union und SPD ausgehandelte Kompromiss zum Familiennachzug hat den Bundestag passiert. Dieser bleibt damit bis Mitte des Jahres ausgesetzt. In der Debatte gibt es allerdings scharfe Kritik - und die Feststellung, dass sich die Union durchgesetzt habe.01.02.2018
Mitschuld an Migranten-Folter? Amnesty und Oxfam greifen Italien und EU anDie meisten Flüchtlinge, die im Mittelmeer gerettet werden, kommen nach Italien. 2017 gingen fast 120.000 im Mittelmeer Gerettete in Italien an Land. Rom arbeitet deshalb mit Libyen zusammen. Das sorgt für Kritik.01.02.2018
Notevakuierung gerät ins Stocken Flüchtlinge sitzen in libyschen Camps festMisshandlung, Vergewaltigung und Sklavenhandel - die Lage in libyschen Flüchtlingscamps ist dramatisch. Ein Evakuierungsplan soll die Situation entschärfen, doch seit November werden nur wenige der Menschen in Sicherheit gebracht.31.01.2018
Aufnahme von Flüchtlingen Trump verschärft EinreisebestimmungenDerzeit liegt die Flüchtlings-Obergrenze in den USA bei 50.000 im Jahr. US-Präsident Trump zieht nun die Zügel weiter an. Im Fokus diesmal: sogenannte Hochrisikoländer.29.01.2018
Streitthema Familiennachzug SPD will Klarheit bis DienstagabendBeim Thema Familiennachzug streiten Union und SPD in den Koalitionsverhandlungen um eine Lösung. Die SPD will eine schnelle Einigung, denn am Donnerstag kommt das Thema in den Bundestag.29.01.2018