Kita-Streiks vor dem Ende Tarifparteien einigen sich auf SchlichtungWochenlang bleiben Kitas geschlossen. Eltern verzweifeln: Schuld ist die Tarifauseinandersetzung der Kita-Erzieher. Nun der Durchbruch und ein echter Hoffnungsschimmer - ein Schlichter wird eingeschaltet.04.06.2015
Kita-Streik in der vierten Woche Tarifparteien machen Mini-SchritteZumindest sitzen die kommunalen Arbeitgeber und die Gewerkschaften wieder zusammen und reden. Doch eine schnelle Einigung über die Gehälter von Erziehern und Sozialpädagogen ist unwahrscheinlich. Die Kita-Streiks könnten weitergehen.01.06.2015
Post zieht alle Register Verdi muss Post-Beamte als "Helfer" duldenSeit Monaten ringen Post und Verdi um Bezahlung, Arbeitszeit die Ausgliederung von Beschäftigten in Tochtergesellschaften. Um Streikfolgen zu mildern, setzt das Unternehmen zum Unmut der Gewerkschaft seine Beamten ein - und polnische Kollegen.26.05.2015
"Vielzahl von Klagen" gegen Tarifgesetz Kleine Gewerkschaften gehen auf BarrikadenRichtig zufriedenstellend klingt die Einigung nicht. Kaum hat der Bundestag das Tarifeinheitsgesetz beschlossen, kündigen mehrere Gewerkschaften Klagen an. Und die Union stellt klar: Es müssen weitere Schritte folgen.23.05.2015
Verdi dagegen, DGB dafür Gewerkschaftsbosse bei Tarifgesetz uneinsDer Bundestag beschließt an diesem Freitag das Tarifeinheitsgesetz. Klagen beim Bundesverfassungsgericht sind bereits angekündigt. Auch Verdi-Chef Bsirske hält das Gesetz für einen Eingriff ins Streikrecht. DGB-Chef Hoffmann sieht weniger Probleme.22.05.2015
Eltern protestieren im Stadtrat Kita-Streik geht nach Pfingsten weiterNicht der Bahn-Streik bereitet vielen Eltern Kopfzerbrechen, sondern der Ausstand in den Kitas. Doch ein Ende des Streiks ist nicht in Sicht: Nach Pfingsten soll er weitergehen. In einigen Orten protestieren Eltern bereits vorm Stadtrat.20.05.2015
Deutschland droht das Chaos Kitas werden unbefristet bestreiktNicht nur Bahnfahren fällt in den kommenden Tagen aus - auch die Kinder werden vielerorts bald nicht mehr wie gewohnt betreut. Die Gewerkschaft Verdi kündigt ab Freitag einen unbefristeten Streik seiner rund 240.000 Kita-Beschäftigten an.06.05.2015
Anstieg auf zehn Euro gefordert Wirkung des Mindestlohns kaum spürbar Der Mindestlohn bringt vier Monate nach seiner Einführung kaum Entlastung auf dem Arbeitsmarkt. Daraus zu schlussfolgern, dass er unwirksam sei, wäre zu voreilig, erläutert die Bundesagentur für Arbeit. Verdi fordert jetzt einen Mindestlohn von zehn Euro.30.04.2015
Umweltbundesamt rechnet neu CO2-Abgabe bedroht 4700 ArbeitsplätzeViele Braunkohlebeschäftigte fürchten um ihre Jobs. Einer Studie des Umweltbundesamtes zufolge könnte die geplante "Strafabgabe" für Kohlemeiler aber weniger Arbeitsplätze kosten als in einem anderen Horror-Szenario berechnet wurde.24.04.2015
100.000 Arbeitsplätze in Gefahr? Bsirske: Kohleabgabe ist JobkillerUm die Klimaziele zu erreichen, sollen alte Kohlemeiler in bestimmten Fällen mit einer zusätzlichen Abgabe belegt werden. Für die Gewerkschaft Verdi ein Unding - denn so seien Zehntausende Arbeitsplätze in Gefahr. Ein neuer Kohle-Schutzheiliger, ätzen die Grünen.06.04.2015