Friedenskonferenz in den Bergen Putin fehlt kaum, Xi aus Peking aber schonMehr als 90 Staaten nehmen teil an der Ukraine-Friedenskonferenz an diesem Wochenende. Putin allerdings nicht. Hätte man sich also alles sparen können? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Verhandlungs-Marathon in der Schweiz.15.06.2024Von Frauke Niemeyer
Ukraine-Talk bei Maischberger Wagenknecht: "Ich vertraue Putin nicht"Zum ersten Mal seit dem russischen Angriff auf die Ukraine startet jetzt in der Schweiz der Versuch, über eine Friedenslösung für die Ukraine zu sprechen. Darüber diskutieren zwei Politikerinnen in der ARD-Talkshow "Maischberger".13.06.2024Von Marko Schlichting
Erste Konferenz ohne Russland Kiew will Moskau zu zweitem Friedensgipfel einladenAm 15. und 16. Juni findet in der Schweiz eine Friedenskonferenz zum Krieg in der Ukraine statt. Zahlreiche Staats- und Regierungschefs werden erwartet. Russland ist jedoch nicht eingeladen. Nach Angaben Kiews soll das beim nächsten Gipfel anders sein. 12.06.2024
Friedensgutachten vorgestellt "Wir müssen Waffenhilfe und Verhandlungen zusammen denken"Auf der Welt herrscht so viel Gewalt wie seit dreißig Jahren nicht, bilanziert das aktuelle Friedensgutachten, das heute in Berlin vorgestellt wird. Auswege aus den Konflikten, und wie man sie findet, zeigt Friedensforscherin Schröder im Gespräch mit ntv.de. 10.06.2024
Friedensgipfel in der Schweiz Es wird Zeit für einen neuen D-DayDer Friedensgipfel in der Schweiz wird der Ukraine keinen Frieden bringen. Dafür ist das "echte Bündnis" nötig, von dem US-Präsident Joe Biden in der Normandie sprach.09.06.2024Ein Gastbeitrag von Boris Bondarew
Biden macht Druck Worauf soll sich Israel mit den Terroristen einigen?Die Zeit könnte nicht stärker drängen für einen Friedensplan zwischen Israel und der Hamas: Die Notleidenden im Gazastreifen sind nicht mehr mit Hilfe erreichbar, meldet Oxfam. Zugleich sinkt die Überlebenschance der israelischen Geiseln täglich. Auf was müssten sich die Kriegsparteien im Deal einlassen?05.06.2024Von Frauke Niemeyer
"Entspricht Anforderungen nicht" China hadert mit Ukraine-Friedensgipfel - Teilnahme "schwierig"Im Juni richtet die Schweiz einen Ukraine-Friedensgipfel aus. Der Aggressor Russland ist nicht eingeladen. Angesichts dessen werden auch aus Peking die Signale immer deutlicher, dem Gipfel fernzubleiben. Moskau sieht sich bestätigt und nennt die Konferenz eine Zeitverschwendung.31.05.2024
Riad hat guten Kontakt zu Moskau Selenskyj besucht vor Friedensgipfel Saudi-ArabienKiew wirbt vor dem Friedensgipfel im Juni um die Unterstützung neutraler und mit Russland befreundeter Staaten. Vor allem auf die Teilnahme Chinas wird gehofft. Der ukrainische Präsident Selenskyj will jetzt auch Saudi-Arabien überzeugen.30.05.2024
Nächstes Störfeuer aus Moskau Lawrow: China soll Friedenskonferenz ausrichtenFrieden in der Ukraine könnte es sofort geben, wenn Russland seine Truppen aus dem Land zurückziehen würde. Doch davon hält Moskau nichts. Außenminister Lawrow torpediert nun weiter die anstehende Friedenskonferenz in der Schweiz und will stattdessen seinen engen Verbündeten Peking als Vermittler.30.05.2024
"Realitäten am Boden" Putin stellt Bedingungen für Ukraine-VerhandlungenPutin behauptet immer wieder, offen für Friedensverhandlungen mit der Ukraine zu sein. Nun stellt der Kremlchef Bedingungen während eines Besuchs bei seinem Verbündeten Belarus. Doch für Kiew dürften sie eher nach Kapitulation klingen. Zumal Putin die Legitimation des Präsidenten Selenskyj anzweifelt. 24.05.2024