Politik

Nächstes Störfeuer aus Moskau Lawrow: China soll Friedenskonferenz ausrichten

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der russische Außenminister Sergej Lawrow würde gerne die Ursachen des Konflikts angehen. Eigentlich müsste er also zuerst bei sich und seiner eigenen Regierung anfangen.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow würde gerne die Ursachen des Konflikts angehen. Eigentlich müsste er also zuerst bei sich und seiner eigenen Regierung anfangen.

(Foto: IMAGO/ITAR-TASS)

Frieden in der Ukraine könnte es sofort geben, wenn Russland seine Truppen aus dem Land zurückziehen würde. Doch davon hält Moskau nichts. Außenminister Lawrow torpediert nun weiter die anstehende Friedenskonferenz in der Schweiz und will stattdessen seinen engen Verbündeten Peking als Vermittler.

Russland hat China als Ausrichter einer Friedenskonferenz im Ukraine-Krieg ins Spiel gebracht. China könnte eine Friedenskonferenz einberufen, an der Russland und die Ukraine teilnehmen würden, sagte Außenminister Sergej Lawrow der russischen Nachrichtenagentur RIA in einem Interview.

Ein solcher Schritt wäre eine Fortsetzung der Bemühungen der Regierung in Peking um eine Lösung der Ukraine-Krise. Russland teile Chinas Standpunkt, dass in erster Linie die Ursachen des Konflikts angegangen werden und die rechtlichen und sicherheitsrelevanten Interessen aller Parteien geschützt werden müssten. "Ich möchte noch einmal betonen, dass dies bedeutet, die Realitäten vor Ort zu respektieren, die den Willen der dort lebenden Menschen widerspiegeln."

Russland und China haben im Zuge des Ukraine-Kriegs ihre enge Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Peking wird vorgeworfen, Moskau massiv mit Militärtechnik zum Bau von Waffen zu unterstützen.

Mehr zum Thema

Russland hat wiederholt zu Gesprächen unter der Bedingung aufgerufen, dass Kiew und der Westen seine Gebietsgewinne im Osten der Ukraine anerkennt. Kiew hat dieses Vorgehen abgelehnt. Russland hat im Zuge seiner vor mehr als zwei Jahren begonnenen Invasion vier ukrainische Regionen im Osten und Süden illegal annektiert wie auch schon 2014 die Halbinsel Krim. Die Ukraine fordert in ihrem Friedensplan hingegen einen vollständigen Abzug der russischen Truppen und eine Wiederherstellung der international anerkannten Grenzen.

Die Schweiz richtet Mitte Juni auf Wunsch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eine Friedenskonferenz aus, zu der Russland nicht eingeladen ist. Ob Vertreter Chinas anwesend sein werden, ist bislang noch nicht klar.

Quelle: ntv.de, rog/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen